Farbmessung für Lederprodukte
Farbmessung, -kontrolle und -kommunikation für die Herstellung von präzisen und konsistenten Lederprodukten.
Leder gilt als Luxusprodukt und wird für alle Arten von Anwendungen eingesetzt, von Möbeln über Kleidung bis hin zu Accessoires. Aufgrund des höheren Preises als bei alternativen Textilien haben Verbraucher ein kritischeres Auge auf alles, was ihren Erwartung an ein qualitativ hochwertiges Produkt nicht entspricht. Lederhersteller müssen in der Lage sein, die endgültige Farbe und das Oberflächendesign von Produkten zu kontrollieren und dabei mit dem individuellen Erscheinungsbild jedes einzelnen Lederstücks zu vereinbaren.
Farbmessungen beim Kundenbesuch, bei der Festlegung von Spezifikationen zusammen mit Lieferanten, in Entwicklungslabors, beim Vergleich mit Wettbewerbern oder bei der Erstellung von Berichten für interne Qualitätskontrollprogrammen: Alle dese Punkte tragen zum Aufbau von Lieferkettenbeziehungen auf Grundlage von Qualität, Konsistenz und der Reduzierung der Subjektivität durch Spezifikation und Genehmigung bei.
Mit einem Spektralphotometer kann der Benutzer die Farbe von Farbstoffen, Verdünnungen, Tests und gefärbtem Leder messen, um die Auswirkungen von Prozessen auf die endgültige Farbe zu verstehen und eine abschließende Qualitätskontrolle durchzuführen. Das CM-36dG verfügt über mehrere innovative Funktionen, von denen Lederhersteller profitieren, darunter eine integrierte Sample Viewer-Kamera, mit der der Bediener strukturierte Proben oder unterschiedlich behandelte Teststreifen präzise messen kann.
Die Möglichkeit, eine Reihe von Farben anzubieten oder ein Produkt an die Kundenspezifikation oder an Verbrauchertrends anzupassen, ist eine wirkungsvolle Möglichkeit, Ihre Produkte zu differenzieren und zusätzlichen Mehrwert zu bieten.
Konica Minolta Messgeräte bieten Lösungen für die industrielle Farbmessung, die der Lederbranche eine verbesserte Kontrolle über Rohstoffe, Farbstoffe, Versiegelungen und die Qualitätskontrolle der Endprodukte verleiht. Die Farbmessung ermöglicht es Unternehmen, datengesteuerte Ablauf- und Qualitätskontrollverfahren zu implementieren, die Qualität und Konsistenz der Endprodukte verbessern und Zeit und Abfall einsparen. Ob für interne Kontrollen, die Farbkommunikation mit Ihrer Lieferkette, den Farbabgleich oder die Farbwiederherstellung aus einer Farbdatenbank, unsere Softwarelösungen werden von einem erfahrenen Team begleitet, das Sie bei der genauen Festlegung, Herstellung und Kommunikation von Farben unterstützt.
Vorteile
- Weniger Abfall und Ausschuss durch Integration von Farbdaten, Farbkommunikation und vereinbarten Toleranzen
- Optimierte Farbstoffprozesse
- Einfache Erweiterung der Produktsortimente
- Weniger subjektive Bewertung bei Lieferpartnern
Messgeräte
Anwendungen
Farbmessung für Lederaccessoires
Bei Nutzung des CM-36dG für die Entwicklung neuer Handtaschenmodelle kann der Produzent dem Lieferanten, der die Textilfutter für die Handtaschen bereitstellt, eine Farbe mitsamt Toleranzwerten nennen. Farbdaten aus der Entwicklung und der Prototypenerstellung erlauben den beiden Unternehmen eine effektivere Zusammenarbeit, die es ihnen ermöglicht, ein Futter mit einer bestimmten Toleranz und einer effektiveren Kontrolle über Qualitätsmängel wie z. B. Metamerie herzustellen.
Fragen Sie unsere Experten!