ColourAndGloss Benchtop Spectrophotometer CM36dG with versatile horizontal or topPort alignment with ISO compliant gloss sensor and stability check (left view)
ColourAndGloss Benchtop Spectrophotometer CM36dG with versatile horizontal or topPort alignment with ISO compliant gloss sensor and stability check (left view)
ColourAndGloss Benchtop Spectrophotometer CM36dG with versatile horizontal or topPort alignment with ISO compliant gloss sensor and stability check (front view)
ColourAndGloss Benchtop Spectrophotometer CM36dG with versatile horizontal or topPort alignment to accurately position samples with the customize holder
ColourAndGloss Benchtop Spectrophotometer CM36dG with an easy to read LED indicator panel and measurement button
ColourAndGloss Benchtop Spectrophotometer CM36dG with versatile horizontal or topPort alignment with ISO compliant gloss sensor and stability check (right view)
ColourAndGloss Benchtop Spectrophotometer CM36dG with ISO compliant gloss sensor and stability check, capable of measuring colour either in reflectance or transmittance
ColourAndGloss Benchtop Spectrophotometer CM36dG with versatile horizontal or topPort alignment with ISO compliant gloss sensor and stability check (side view)

CM-36d / CM-36dG / CM-36dGV

Innovative Messtechnik mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis im Bereich der Reflexions- und Transmissionsfarbmessungen (Transmissionsmessung nur CM-36dG & CM-36dGV).

  • Wellenlängenbereich 360-740nm
  • Messgeometrie d:8° (SCE)
  • Reflexions- und Transmissionsfarbmessungen (beim CM-36d nur Reflexionsmessung möglich)
  • 4 Messbereiche: SAV / MAV / MLAV / LAV (MLAV nur beim CM-36dG and CM-36dGV möglich)
  • Integrierter 60-Grad-Glanzsensor für gleichzeitige Messung von Farbe und Glanz (nur beim CM-36dG and CM-36dGV)
  • CM-36dGV: Modell im Vertikalformat mit den gleichen Funktionen wie das CM-36dG für einfache Probenpositionierung

Hochpräzises Spektralphotometer mit ISO-konformem Glanzsensor und Stabilitätsprüfung

Das CM-36dG-Spektralphotometer ist ein hochpräzises und zuverlässiges Tischgerät, mit dem Farben entweder in Reflexion oder in Transmission gemessen werden können und das somit breite Anwendung in Bereichen wie Kunststoff, Farben, Keramiken, Chemikalien usw. findet.
 
Zum ersten Mal überhaupt integriert Konica Minolta Sensing einen ISO 2813-konformen 60°-Glanzsensor in ein Tisch-Spektralphotometer, um gleichzeitig Farb- und Glanzwerte an der gleichen Stelle gleichzeitig zu messen. Da beide Werte zusammen gemessen werden, werden nicht nur manuelle Fehlerquellen reduziert, sondern auch wertvolle Arbeitszeit sowie Geld für zusätzliche Ausrüstung gespart.


Das CM-36dG nutzt die patentierte und bewährte numerische UV-Kontrolle (NUVC), die unübertroffene Technologie für UV-Einstellungen bei der Messung von Proben, die optische Aufheller enthalten, wie z.B. Zellstoff, Papier, Textilien oder Chemikalien.
 
Verschiedene weitere Funktionen wie Status-LEDs oder Kameravorschau zur Probenpositionierung und Berichterstellung oder die flexible Portausrichtung (Gerät kann horizontal oder um 90° gedreht eingesetzt werden, um z.B. pulverförmige Materialien im "Top-Port"-Stil zu messen) runden das Bild ab.
 
Die patentierten Technologien von Konica Minolta gewährleisten höchste Genauigkeits- und Wiederholbarkeitsniveaus, die in dieser Preisklasse noch nie zuvor gesehen wurden. Diese Technologien in Kombination mit der überragenden Zuverlässigkeit durch unser neuestes innovatives Feature "Wellenlängenanalyse und -justierung" geben unseren Kunden die Möglichkeit, das CM-36dG während der Kalibrierung zu überprüfen und zu justieren, um sicherzustellen, das sich das Gerät immer in einwandfreien Zustand befindet.

Funktionen

  • Zwei-in-Eins-Geräte für gleichzeitige Farb- und Glanzmessungen (CM-36dG and CM-36dGV)

Das CM-36dG und CM-36dGV sind Zwei-in-Eins-Spektralphotometer, die gleichzeitig Farbe und Glanz messen können. Die gleichzeitige Messung von Farbe und Glanz erhöht die Arbeitseffizienz und kann für erweiterte Qualitätskontrollen oder Colormatching verwendet werden.

  • Kameravorschau für die genaue Probenpositionierung 

​Die integrierte Kamera bietet eine klare Vorschau der Probe für eine perfekte Ausrichtung und Kontrolle des zu messenden Bereichs. Für eine genauere Berichterstellung können die Bilder des gemessenen Bereichs in SpectraMagic™ NX2 erfasst werden.

  • Effiziente Musterpräsentation

Vier Schraubengewinde und lineare Richtlinien in der Frontplatte ermöglichen die Verwendung von anpassbaren Spannvorrichtungen, um Ihre Proben genau zu positionieren - und das immer auf wiederholbare Weise.

  • Messbereiche, die Ihren Proben entsprechen

​Das CM-36dG bietet vier verschiedene Öffnungen mit Ø 4,0, 8,0, 16,0 und 25,4 mm, um perfekt zu jeder Probengröße zu passen. 

  • Numerische UV Kontrolle für genaue Messungen von fluoreszierenden Materialien

Die genaue Messung von Materialien wie Papier oder Textil, die mit optischen Aufhellern (OBA) behandelt wurden, erfordert eine genaue Kontrolle des UV-Anteils in der Beleuchtung. Die patentierte Methode, die vom CM-36dG verwendet wird, bietet eine solche Kontrolle, indem sie proprietäre Berechnungen verwendet, um die Ergebnisse der Blitze von zwei Xenon-Lampen zu kombinieren: eine mit voller UV-Energie, die andere mit UV-Energie, die durch einen UV-Sperrfilter (entweder 400 nm oder 420 nm) reduziert wird. Diese Methode macht eine langwierige und wiederholte Justierung der Filterposition überflüssig und ermöglicht die UV-Justierung nach Weißgrad, Farbton, Helligkeit oder UV-Profil.

CM-36dGV with Paper in measurement
  • Wellenlängenanalyse und -anpassung - "WAA"

Konica Minoltas patentierte Technologie zur Überprüfung und Anpassung der Wellenlängenverschiebung während jedes Kalibrierungsverfahrens des Geräts gewährleistet eine unübertroffene Langzeit-Messstabilität und hält die Messungen auch bei Temperatur- oder Umgebungsänderungen über die Zeit stabil.

Mit WAA können Anwender auch leicht feststellen, ob das Gerät selbst die Ursache für Messdifferenzen ist. Dies wiederum verkürzt die Fehlersuche und erhöht die Sicherheit innerhalb der Lieferketten.

  • Leicht lesbares, geneigtes LED-Anzeigefeld mit Messtaste

Das geneigte LED-Anzeigefeld zeigt auf einen Blick alle Einstellungen und den Status des Gerätes an.

Darüber hinaus können Sie mit der in dem Anzeigefeld befindlichen Messtaste Proben komfortabel messen, während Sie diese an die Frontplatte halten.

System Konfiguration

Standardzubehör, optionales Zubehör und Systemdiagramme für das CM-36d, CM-36dG und CM-36dGV

Broschüre Spektralphotometer-SerieCM-36d / CM-36dG / CM-36dGV

Das innovative Tisch-Spektralphotometer mit integriertem Glanzmesser und benutzerorientiertem Design von Konica Minolta.

CM36d / CM36dG / CM36dGV Benchtop Spectrophotometer Catalogue

Farbdaten-Software SpectraMagic™NX2

Mit der Konica Minolta Farbdatensoftware SpectraMagic™NX2 können Anwender Farbmessergebnisse vergleichen, speichern, analysieren und kommunizieren.


Die Software verfügt über ein QC-Vorlagensystem, das die Kontrolle des Mess- und Berichtsprozesses unterstützt und so Bedienungsfehler weitestgehend verhindert.


Die Farbdaten können mit Hilfe eines einfach zu konfigurierenden Vorlagensystems einfach verwalten und für eine weitere Auswertung aufbereitet werden.

A computer monitor with SpectraMagic NX2 on the screen and a CM-26dG in the foreground

Angebotsanfrage