CM-3700A
CM-3700A
CM-3700A
CM-3700A
CM-3700A
CM-3700A
CM-3700A
CM-3700A

CM-3700A

Das Spitzen-Spektralphotometer von Konica Minolta für die Messung von Reflexions- und Transmissionswerten. Das beste stationäre Spektralphotometer für Kunden, die absolute Genauigkeit bei flüssigen oder festen Proben benötigen. Ideal geeignet für die Spezifikation von Farben in einer globalen Lieferkette. Das CM-3700A kann auch Trübungen messen und verfügt über einen einstellbaren Cut-Off-UV-Filter für Proben mit OBAs.

  • Referenz Benchtop-Spektralphotometer
  • Wellenlängenbereich 360-740nm
  • d:8° Messgeometrie
  • Messung in Reflexion & Transmission
  • 3 Mess-/Beleuchtungsflächen SAV / MAV / LAV

Spitzen-Spektralphotometer für maximale Leistung in der Farbmessung

Das CM-3700A als hochmodernes, ausgereiftes Messinstrument ist ein erneuter Beweis für die Führungsposition von Konica Minolta im Bereich optischer Systeme. Jedes Detail des CM-3700A wurde wie bereits der Vorgänger CM-3700d auf höchste Leistungsfähigkeit für perfekte Farbkontrolle in einem globalen Farbmanagement-Netzwerk ausgelegt. Das CM-3700A erlaubt Farbmessungen unterschiedlicher Proben von  transluzent bis transparent in Reflexion und Transmission.

Bei der Fertigung der großen Kugel, der Messblenden und des gesamten optischen Systems wurden keinerlei Kompromisse gemacht, das Ergebnis übertrifft die Anforderungen einer Vielzahl internationaler Normen und das Niveau der Geräteübereinstimmung beim direkten Vergleich ist einzigartig - und dies ab Werk.

Die überragende Leistung des CM-3700A im Hinblick auf Absolutgenauigkeit und Langzeitstabilität besonders bei dunklen Farbtönen wurde von hoch angesehenen Instituten und führenden Unternehmen vieler Branchen bestätigt.

Funktionen

Das CM-3700A ist das Flaggschiff von Konica Minolta und übertrifft hohe Erwartungen in Punkto Absolutgenauigkeit, Kurz- und Langzeitwiederholbarkeit sowie Geräteübereinstimmung und fungiert als Referenzgerät in globalen Farbmangement-Netzwerken.

  • Hochleistungspräzision:

Die beiden holographischen Gitter mit den Silizium-Photodiodenzeilen, jeweils eine für den Mess- und den Referenz-Kanal, sorgen in Verbindung mit dem Hochleistungs-Xenonblitz für optimale Präzision und Wiederholbarkeit, insbesondere bei sehr dunklen und gesättigten Farbtönen. 

  • Keine Temperaturschwankungen

Das gesamte optische System wird auf einem rostfreien Stahlgestell montiert um Temperaturschwankungen zu vermeiden.

  • Motorisierte Glanzfalle: 

Messung einer Oberfläche mit oder ohne Glanzanteil (SCI oder SCE)

 

  • UV-Sperrfilter: 

Erlaubt eine Anpassung des UV-Anteiles des Lichtes in 1000 Stufen um eine optimale Messlösung für Papier, Zellstoff, Textilien und andere Materialien mit Anteilen von optischen Aufhellern zu ermöglichen.

Broschüre CM-3700A

Broschüre für das stationäre Spektralphotometer CM-3700A

Farbdaten-Software SpectraMagic™NX2

Mit der Konica Minolta Farbdatensoftware SpectraMagic™NX2 können Anwender Farbmessergebnisse vergleichen, speichern, analysieren und kommunizieren.

Die Software verfügt über ein QC-Vorlagensystem, das die Kontrolle des Mess- und Berichtsprozesses unterstützt und so Bedienungsfehler weitestgehend verhindert.

Die Farbdaten können mit Hilfe eines einfach zu konfigurierenden Vorlagensystems einfach verwalten und für eine weitere Auswertung aufbereitet werden.

A computer monitor with SpectraMagic NX2 on the screen and a CM-26dG in the foreground

Angebotsanfrage