SpectraMagic™ NX2

SpectraMagic™ NX2

Nächste Generation der Farbdaten-Software für die Qualitätskontrolle von Farbe und Glanz

  • Anzeige, Analyse und Auswertung der Farbdaten von Konica Minolta Farbmessgeräten
  • Vergleich der Messungen mit digitalen Farbstandards, Master-Farbskalen und Markenfarben
  • Import vorhandener Daten und Vorlagen aus SpectraMagic™ NX
  • Integration der visuellen Beurteilung in Berichte und die Pass/Fail-Bewertung
  • Nutzung der Kamera-Vorschau für den weiteren Bewertungsprozess
  • Übersichtliche und benutzerfreundliche Oberfläche
  • Benutzerdefinierte Messwertanzeigen und Berichtsvorlagen nach Bedarf

Qualitätskontrollsoftware zur Unterstützung der Farbmessung in allen Branchen mit vielen Möglichkeiten zur Analyse und Auswertung

SpectraMagic™NX2 wurde entwickelt, um die Messung, Analyse und Kommunikation von digitalen Farbdaten zu erleichtern.

Egal, ob erweiterte oder gelegentliche Nutzung, SpectraMagic™NX2 entspricht perfekt den unterschiedlichen Anforderungen. Die Bildschirmanzeige und die Benutzeroberfläche sind flexibel anpassbar, um den Bedürfnissen des Unternehmens oder den verschiedenen Anwendern in der Farbenlieferkette, gerecht zu werden.

  • Reproduktion von Markenfarben
  • Festlegung digitaler Farbstandards
  • Farbinspektion von Rohstoffen am Wareneingang
  • Finale Farbqualitätskontrolle
  • Kontrolle der Produktion an verschiedenen Standorten oder der Ware von Lieferanten


SpectraMagic™ NX2 ist so konzipiert, dass die visuelle Beurteilung der Anwender in die Berichte und Analysen einfließen, damit die numerischen Farbdaten mit der visuellen Beurteilung verknüpft sind.

Die Software unterstützt die innovativen Funktionen aller aktuellen Konica Minolta Spektralphotometer wie z. B. Probenvorbetrachtung oder die ISO-konformen 60°-Glanzsensoren des CM-26dG, CM-25cG, CM-36dG und CM-36dGV.

Ab Version 1.4 enthält SpectraMagic™ NX2 eine Instrumentenprüfungs-App, mit der Benutzer die kurz- bis mittelfristige Wiederholbarkeit, Reproduzierbarkeit und Lichtart für angeschlossene Geräte verfolgen und die Ergebnisse dieser Prüfungen mit den gemessenen Farbdaten verknüpfen können. Eine überzeugende Option für Unternehmen mit strengen Kontrollen der Farbgenauigkeit, um die Rückverfolgbarkeit und Sicherheit zwischen den jährlichen Wartungsintervallen zu optimieren.


Funktionen

QC Template Funktion

SpectraMagic™ NX2 enthält eine völlig neue Funktion zur Berichtserstellung, mit der Markeninhaber oder der Administrator mittels einer einzigen Datei nicht nur die Farbdaten, sondern auch die Messbedingungen, Informationen zum Gerät und die Berichtsdaten übermitteln können. Dies verringert die Risiken bei der Datenübertragung enorm und stellt sicher, dass alle, die in die Farbtonbewertung involviert sind, die Farbe auf die gleiche Weise messen und bewerten können

CM-CT1 can be used to easily share instrument configuration profiles between devices and sites

Benutzerfreundliche Oberfläche

Für Routineaufgaben wie die Weißkalibrierung oder Änderungen des Messmodus werden gerätespezifische grafische Anweisungen angezeigt, um das Risiko von Bedienerfehlern zu minimieren.

Benutzer-Management

Festlegen von Rollen und Berechtigungen, damit Administratoren den Zugang zu bestimmten Funktionen sperren oder erlauben können oder um zusätzliche Ebenen der Berichterstattung auf Nutzerebene zu ermöglichen..

 

Bezugsdaten-Management

Bezugsdaten eines Master-Bezugs können Arbeitsbezügen zugeordnet werden. Auf diese Weise lassen sich komplexe QS-Anwendungen realisieren wie die gleichzeitige Überprüfung einer Probe auf Farbdifferenzen zwischen dem Master-Bezug und einem Sekundärbezug.

 

Daten Tagging

Konfigurieren und Zuweisen von Daten-Tags zur Vereinfachung von Berichten und Suchabläufen

 

Benutzerdefinierte Lichtarten

Messdaten können mit benutzerdefinierten Lichtarten und Farbabweichungen bei Umgebungs- oder Effektbeleuchtung ermittelt werden

 

Job Modus

Im Job-Modus können Routinemessungen oder anspruchsvolle Arbeitsabläufe vereinfacht werden. Dieser Modus zeigt spezielle Anweisungen für die angegebene Aufgabe auf dem Bildschirm oder am Messgerät an.

Example SPMNX2 report

Geräte-Check-Funktion

Illustration of Instrument check

Die Instrument Check App unterstützt Unternehmen bei der Erfüllung der strengsten Anforderungen an Tolleranzen und Berichterstattung. Die Aufzeichnung und Meldung einer Reihe von Tests in regelmäßigen Abständen ermöglicht es dem Betreiber, Schwankungen in der Geräteleistung nachzuvollziehen und das Risiko einer unentdeckten Beschädigung des Geräts oder einer optischen Verschiebung mit größeren wirtschaftlichen Auswirkungen zu verringern. Die Instrument Check App wird in Kombination mit der vom Hersteller empfohlenen planmäßigen Wartung und rückführbaren Kalibrierung verwendet.

Folgende Aspekte werden berücksichtigt:

Wiederholgenauigkeit: Bewertet die kurzfristige Wiederholgenauigkeit mit Verwendung des weißen Kalibrier- und Glanzstandard. Sie zeigt Veränderungen in der Variabilität der Messdaten auf.

Reproduzierbarkeit: Bewertet Farbunterschiede durch erneute Messung einer Referenzprobe. Ermöglicht die Überwachung von Langzeitschwankungen in den Messdaten.

Lichtbewertung: Bewertet Schwankungen der Lichtintensität der Lichtquelle seit der Geräteauslieferung (oder nacherfolgter Kalibrierung).


Die Ergebnisse aus der Instrument Check App sind mit den Farbdaten in der QC App verknüpft, was zusätzliche Sicherheit und Rückverfolgbarkeit bei der Kommunikation und dem Austausch von Farbdaten zwischen Partnern bietet. Einfach zu lesende PDF-Berichte werden ebenfalls automatisch von der App erstellt.

Wenn es zu Abweichungenkommt, ist es mesitens sinnvoll, erst einen Gerätefehler auszuschließen. Die Kombination des neuen Prüfsystems mit der QC-Vorlagenfunktion bietet Projekt- oder Markeninhabern wertvolle Hilfestelllungbei der Kontrolle von Prozessen und der Beseitigung von Anwenderfehlern.

Es wird empfohlen, das System in Kombination mit einer grünen Farbkachel oder sogar ein vollständiges Farbkachel-Set zu verwenden, das auch bei der Kalibrierung des Herstellers verwendet wird.

Various configurations of the Instrument Check software

Broschüre SpectraMagic™ NX2

Herunterladen der Broschüre SpectraMagic™ NX2

Brochure

Videoanleitung

Konica Minolta Sensing verfügt auch über Videos, die zeigen, wie die verschiedenen Funktionen verwendet werden.

Monitor with Colour Data software SpectraMagic NX2

Angebotsanfrage