• Farbmessung für die Textilindustrie

    Präzise Farbdaten für Farbstoffe, Bekleidung, Heimtextilien, Leder und mehr

Farbmessungslösungen für die Textilindustrie

Konica Minolta bietet rückverfolgbare und bewährte Messtechnologie für die Textilindustrie, einschließlich einfacher Tristimulus-Farbmessgeräte, ergonomischer portabler Spektralphotometer, vielseitiger stationärer Spektralphotometer sowie Normlichtkabinen mit verschiedenen Lichtarten.

Es stehen skalierbare Lösungen zur Verfügung, mit denen Unternehmen und ihre breitere Wertschöpfungskette Farben spezifizieren, kommunizieren, produzieren und kontrollieren können, um von Vorteilen zu profitieren.

  • Optimieren Sie Prozesse
  • Verbessern Sie die Farbkonstanz
  • Steigern Sie die Kundenzufriedenheit
  • Reduzieren Sie Abfall

Die Farbmessung mit einem Spektralphotometer ermöglicht es Herstellern, ein einheitliches Produkt herzustellen und bei Bedarf den Einsatz von optischen Aufhellern zu steuern. Die Anwendungsspezialisten von Konica Minolta verfügen über umfassende Erfahrung in der Bereitstellung erfolgreicher Mess- und Kontrollsysteme für Textilprodukte.

Machines producing textile products

Die Kontrolle der Farbqualität ermöglicht es einem Unternehmen, die von den Kunden gewünschten Farben anzubieten und den Kunden ein möglichst einheitliches Erlebnis zu bieten.

Konica Minolta verfügt über eine globales Netztwerk aus lokalem Vertrieb und Fachwissen, um Sie bei der Einrichtung eines erfolgreichen digitalen Farbdatensystems zu unterstützen. Ob zwischen Partnern in der Lieferkette, in der Entwicklung, in der Produktion oder in der Qualitätskontrolle, unsere Teams können eine Lösung liefern, die Ihren Anforderungen entspricht.

Unsere Farbmess-Lösungen werden von einem engagierten Team unterstützt, das in der Installation, Schulung und Anpassung der Lösung zur Optimierung Ihrer Farb-Workflows umfangreiche Erfahrung besitzt. Außerdem werden die Konica Minolta Messgeräte durch weltweit autorisiertes Servicenetzwerk unterstützt, um sicherzustellen, dass Ihr Gerät das ganze Jahr über gewartet wird, präzise arbeitet und rückverfolgbare Daten liefert.

Vorteile

  • Gleichbleibende Produktionsqualität: Konsistenz zwischen Chargen verbessert die Zufriedenheit auf Seiten von Kunden und Endbenutzern sowie die Wahrnehmung von Qualität und reduziert so Rücksendungen und Abfall.
  • Farbe als Verkaufswerkzeug: Farbsteuerung und Farbabgleich bieten neue Möglichkeiten für Spezialprodukte mit Zusatzwert, Sortimenterweiterungen und eine gesteigerte Flexibilität bei der Erfüllung von Kundenbestellungen.
  • Farbe als Serviceleistung: Die Möglichkeit, Ihren Kunden Farbdaten und Konsistenz anzubieten, zeichnet Sie als zuverlässigen Partner aus, der einen Mehrwert bietet.
  • Farbsteuerung als Prozesswerkzeug: Farbmessungen werden bei allen Prozessen angewendet, z. B. beim Waschen, Trocknen, Dehnen, Färben, Drucken usw., bieten eine effektivere Kontrolle über das Endprodukt, sparen Kosten und vermeiden Abfall.

Anwendungsbeispiele

  • Verbessern Sie Konsistenz und Toleranzen, vermeiden Sie Abfall und erhöhen Sie die wahrgenommene Qualität der Produkte.
  • Richten Sie ein datengesteuertes Qualitätskontrollsystem ein, das Genehmigungsgeschwindigkeit und Produktsortierung verbessert.
  • Entwickeln Sie Prozesse, die von datengesteuerten Tests profitieren, z. B. Waschtests, Witterungsbeständigkeit usw.
  • Erstellen Sie eine Datenbank mit Farben und Toleranzen, einschließlich Markenfarben, Mitbewerberfarben und Farbpaletten von Lieferanten.