CM-25d
CM-25d
CM-25d
CM-25d
CM-25d

CM-25d

  • Portables Spektralphotometer
  • Wellenlängenbereich 360-740 nm
  • d:8°-Kugelgeometrie
  • Kombinierte  SCI / SCE-Messungen
  • Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku

Portables Spektralphotometer mit horizontaler Ausrichtung

Das CM-25d hat einen Messbereich von Ø8mm und ist ideal für Messungen von flachen oder großen Proben.

Das CM-25d ist das direkte Nachfolgemodell des CM-2500d und misst Glanzein (SCI) und Glanzausschluß (SCE) in einer ultraschnellen Messabfolge.

Das CM-25d verfügt über die gleiche benutzerfreundliche Oberfläche wie das CM-26dG mit optischer Probenbeobachtung großem Farbdisplay, beidhändigen Bedienfeld und einem Lithium-Ionen-Akku (herausnehmbar) sowie der Möglichkeit, zusätzliche Akkus in einem externen Ladegerät zu laden.

Funktionen

Ein kostengünstiges tragbares Gerät für Kunden, die nicht die unübertroffene Genauigkeit und enge Toleranzleistung des CM-26d benötigen. Das CM-25d verwendet dieselbe Firmware und Benutzeroberfläche, um eine einfache, moderne Farbmessung zu ermöglichen. 

  • Eingebautes Display: Erheblich verbesserte Benutzerfreundlichkeit und geringeres Risiko von Bedienungsfehlern, Messdaten werden grafisch und numerisch angezeigt. 
  • Beleuchteter Probenbetrachter: nahtlose Ausrichtung des Geräts auf den Messbereich und Vorschau der Probe, um sicherzustellen, dass der richtige Bereich gemessen wird.
  • Aktualisiertes Design: Leichtes Gerät, das über ein intuitives Steuerkreuz beidhändig bedient werden kann. 
  • Wiederaufladbarer Akku: Lithium-Ionen-Akku (herausnehmbar), der über den USB-Bus geladen wird und durch zusätzliche Akkus und ein externes Ladegerät (optional) ergänzt werden kann. 
  • Kompatibel mit dem Konfigurationstool CM-CT1: Ermöglicht die Konfiguration mehrerer Geräte über eine Konfigurationsdatei, einen Geräteadministrator zur Verhinderung von Bedienereinstellungen und Fernsupport/-schulung über Screensharing.

CM-26dG, CM-26d and CM-25d Broschüre

Tragbare Spektralphotometer mit einfacher, benutzerfreundlicher Schnittstelle, erhältlich als Geräte mit enger Toleranz oder als vereinfachtes Modell mit einer Apertur

Farbdaten-Software SpectraMagic™NX2

Mit der Konica Minolta Farbdatensoftware SpectraMagic™NX2 können Anwender Farbmessergebnisse vergleichen, speichern, analysieren und kommunizieren.

Die Software verfügt über ein QC-Vorlagensystem, das die Kontrolle des Mess- und Berichtsprozesses unterstützt und so Bedienungsfehler weitestgehend verhindert.

Die Farbdaten können mit Hilfe eines einfach zu konfigurierenden Vorlagensystems einfach verwalten und für eine weitere Auswertung aufbereitet werden.

A computer monitor with SpectraMagic NX2 on the screen and a CM-26dG in the foreground

Angebotsanfrage