Farb- und Glanzmessungslösungen für Baustoffe
Messinstrumente von Konica Minolta bieten rückverfolgbare und bewährte Messtechnik für die Baustoffindustrie, einschließlich einfacher Tristimulus-Farbmessgeräte, ergonomischer tragbarer Spektralphotometer, innovativer stationärer Spektralphotometer, Glanzmesser mit enger Toleranz sowie einer Reihe von kontrollierten Farbsichtsystemen.
Farbe und Oberflächenglanz spezifizieren, kommunizieren und effektiv kontrollieren bedeutet:
- Prozesse optimieren
- Farbkonstanz verbessern
- Kundenzufriedenheit steigern
- Ausschuss reduzieren
Bei der Prozess- und Qualitätskontrolle geht es in erster Linie um die Verbesserung der von uns erbauten Umgebung. Die Farbkontrolle stellt die Qualität der Materialien sicher, aber auch, dass sie die erforderlichen Standards wie den Lichtreflexionswert (z. B. BS 8300:2009) erfüllen.
Die Farbmessung mit einem Spektralphotometer oder einem Tristimulus-Farbmessgerät (je nach Probe) ermöglicht es den Herstellern, den Kunden ein konsistentes Produkt mit einer höheren wahrgenommenen Qualität und damit einem höheren Wert anzubieten. Die Anwendungsspezialisten von Konica Minolta verfügen über umfangreiche Erfahrungen mit Bauprodukten, darunter:
- Beton und Zement
- Industrielle Metallarbeiten
- Schiefer
- Farblich abgestimmte Fugenmasse, etc.
Die richtige Farbkontrolle ist wichtig für ein einheitliches Erscheinungsbild insbesondere bei Bauten und Farbanstrichen im Innen- und Außenbereich
Konica Minolta verfügt über eine globale Reichweite mit lokalem Vertrieb und Fachwissen, um Sie beim Aufbau eines erfolgreichen digitalen Farbdatensystems zu unterstützen. Ganz gleich, ob zwischen Lieferkettenpartnern, in der Entwicklung, in der Produktion oder in der Qualitätskontrolle – unsere Teams können eine Lösung liefern, die Ihren Anforderungen entspricht, und mit Ihnen zusammenarbeiten, um das System bei wachsenden Anforderungen zu skalieren.
Konica Minolta Messgeräte werden von einem umfangreichen Netzwerk autorisierter Servicestandorte unterstützt, um sicherzustellen, dass Ihr Gerät das ganze Jahr über gewartet, genau und rückverfolgbar ist.
Vorteile
- Gleichbleibende Qualität produzieren: Konsistenz zwischen Chargen verbessert die Zufriedenheit auf Seiten der Endbenutzer sowie die Wahrnehmung von Qualität und reduziert so Rücksendungen und Ausschuss.
- Farbe als Verkaufswerkzeug: Sowohl auf dem B2B- als auch dem B2C-Markt werden die Möglichkeiten für Personalisierung und individuelle Anpassung geschätzt. Ein System für Farbabgleich und Farbsteuerung ermöglicht es den Herstellern, Fliesen oder Verkleidungen in den Markenfarben von Kunden herzustellen, die von Charge 1 bis Charge 300 konsistent sind und so Zeit und Abfall während der gesamten Bauphase einsparen. Verbraucher betrachten ihr Zuhause als Ausdruck ihres Charakters, wobei es mehr Auswahl als je zuvor gibt. Für den Erfolg auf diesem Markt ist jedoch Konsistenz erforderlich.
- Abfall und Ausschuss erheblich reduzieren: Es ist einfacher, kleine Farbabstände in größeren Proben zu erkennen. Das ist eine universelle Wahrheit der menschlichen Wahrnehmung. In der Baustoffindustrie sind die Produkte in der Regel groß, sodass selbst der ungeschulte Beobachter keine Schwierigkeiten hat, Farbabstände wahrzunehmen, die er oder sie bei kleineren Proben nicht sehen würde.
- Farbe als Service: Die Möglichkeit, Geschäftskunden Farbdaten und Konsistenz anzubieten, zeichnet Sie als zuverlässigen Partner aus, der einen Mehrwert bietet.
Anwendungsbeispiele
- Verbessern Sie die Konsistenz von Farbe und Glanz auf Dachziegeln und vereinbaren, entwickeln und verwalten Sie die Toleranzen zusammen mit dem Kunden.
- Implementieren Sie ein Farbtonsortiersystem für Holzbodenprodukte zur Reduzierung von Ausschuss und Retouren (dies trägt auch zur Optimierung der Füllfarbe bei, was wiederum den Abfall reduziert).
- Produzieren Sie eine erweiterte Farbpalette für Dichtmittel, Spachtelmasse und andere Produkte.
- Verbessern Sie Qualität und Konsistenz von Fassadenplatten gemäß Kundenspezifikation.