Farb- und Glanzmessung für Industrielacke und Beschichtungen
Spektralphotometer und Glanzmesser für Baumaschinen, Schiffslacke, wärmebeständige Beschichtungen, Luftfahrtlacke, Bandbeschichtungen und vieles mehr.
Industrielacke und Beschichtungen werden auf eine Vielzahl von Oberflächen und Komponenten aufgetragen und erfüllen im Gegensatz zu rein dekorativen Farben meist eine gewisse Funktion. Industrielle Beschichtungen bieten Korrosionsbeständigkeit oder Schutz vor Verschleiß oder Licht, sind zerfallsbeständig oder bieten einen anderen mechanischen Vorteil. Und obwohl das visuelle Erscheinungsbild bei solchen Produkten nicht von primärer Bedeutung ist, ist eine konsistente und präzise Farbgebung trotzdem wichtig für die Wahrnehmung von Qualität und Marke durch den Kunden.
Messinstrumente von Konica Minolta bieten eine Lösung für die präzise Farbgebung bei Lacken und Beschichtungen in industriellen Anwendungen, von Rohstoffen bis hin zu Fertigprodukten. Die Farbmessung ermöglicht es Unternehmen, datengesteuerte Ablaufkontroll- Qualitätskontrollverfahren zu implementieren, die die Konsistenz der Ergebnisse verbessern und Zeit und Abfall einsparen. Ob für interne Kontrollen, die Farbspezifikation und -kommunikation mit Ihrer Lieferkette, den Farbabgleich oder die Farbwiederherstellung aus einer Farbdatenbank, unsere Softwarelösungen werden von einem erfahrenen Team unterstützt, das Sie bei der genauen Festlegung, Herstellung und Kommunikation von Farben unterstützt und dabei sogar nicht farbbezogene Eigenschaften miteinbezieht.
Digitale Daten zu Farbe und Erscheinungsbild können verwendet werden, um den Lieferprozess zu beschleunigen. Hierdurch wird die Reaktionsfähigkeit von Farbherstellern bei Marktveränderungen erheblich verbessert, da Risiken und Kosten im Zusammenhang mit der Herstellung, dem Vertrieb und der Aufrechterhaltung physischer Standards reduziert werden können.
Die Möglichkeit, eine Reihe von präzisen Farben anzubieten oder ein Produkt an die Kundenspezifikation anzupassen, ist eine wirkungsvolle Möglichkeit, Ihre Produkte zu differenzieren und die Kundenerwartungen zu erfüllen.
Farbmessungen, die bei Kundenbesuchen, bei der Vereinbarung von Spezifikationen mit Lieferanten, in Forschungs- und Entwicklungslabors für Farben und Beschichtungen, beim Benchmarking von Wettbewerbern oder bei der Erstellung von Berichten für interne Qualitätskontrollprogramme eingesetzt werden, können die Beziehungen in der Lieferkette auf der Grundlage von Qualität und Konsistenz stärken und die Subjektivität von Spezifikationen und Genehmigungen verringern.
Unsere stationären Spektralphotometer werden nach höchsten Standards hergestellt und bieten Ihnen Genauigkeit und Rückverfolgbarkeit sowie innovative Funktionen, z. B. einen integrierten ISO-konformen Glanzsensor sowie eine integrierte Anzeige und einen Bedienassistenten. Ein tragbares Spektralphotometer wie das CM-26dG ist die perfekte Ergänzung des Prozesses, da es Bedienern Mobilität und Flexibilität bietet, gleichzeitig die Rückverfolgbarkeit und die branchenweit führende Kompatibilität mit anderen Geräten in der Lieferkette gewährleistet und einen 60-Grad-Glanzsensor besitzt.
Dank der Partnerschaft mit Rhopoint Instruments können wir eine Reihe von fortschrittlichen Lösungen zur Messung von Glanz und Erscheinungsbild anbieten, darunter die innovativen IQ-Glanzmesser zur Messung von DOI und Haze. Entwicklungsteams können Rhopoint TAMS, ein tragbares Bilderkennungssystem, verwenden, um Oberflächen während des Beschichtungsprozesses zu überprüfen, von der Oberflächenvorbereitung über die Grundierung bis hin zu Beschichtung und Endbearbeitung.
Vorteile
- Innovation durch professionelles Farbmanagement
- Erfüllen Sie die Anforderungen und Spezifikationen Ihrer Kunden
- Erzielen Sie schnell erstklassige Produkte mit weniger Kosten und weniger Ausschuss
- Steigern Sie die Produktionskapazität
- Stärken Sie die Markenidentität
Messgeräte
Stationäres Spektralphotometer CM-36dG
Tragbares Spektralphotometer CM-26dG
Anwendungen
Farbmessung für Industrielacke
Ein modernes digitales Farbdatensystem kann Unternehmen dabei unterstützen, die Farbe und das Erscheinungsbild von Lacken vor Ort beim Kunden zu messen und zu spezifizieren sowie digitale Standards, Rezepte, Genehmigungsprozesse und Qualitätskontrollunterlagen zu verwalten. Unsere erfahrenen Teams helfen Ihnen bei der Entwicklung und Implementierung einer Lösung und stellen sicher, dass diese präzise und rückverfolgbar bleibt.
Farbmessung an lackierten Objekten
Das Erscheinungsbild von lackierten Objekten kann mit einem tragbaren Spektralphotometer wie dem CM-700D oder, wenn die Beschichtung dies erforderlich macht, mit dem Mehrwinkel-CM-M6 leicht vor Ort gemessen werden.
Farbmessinstrumente können für das Farbmanagement von internen Produkten aus lokalen oder globalen Farbdatenbanken verwendet werden. Farbdaten vereinfachen Qualitätskontrollaufgaben, beseitigen Subjektivität und verbessern den Durchsatz. Durch eine klare und präzise Farbkommunikation mit Lieferanten und Kunden können Unternehmen den wahrgenommenen Wert ihrer Produkte erheblich verbessern.
Visuelle Beurteilung der Lackierung in einem Normlichtkasten
Ziel der Farbmessung ist es, Produkte herzustellen, die für den menschlichen Beobachter optisch ansprechend und zusammenhängend sind. Daher wird die visuelle Beurteilung immer Teil des Farbproduktionsprozesses sein. Die Instrumente ermöglichen es Unternehmen, rückverfolgbare Farbdaten genau und ohne Subjektivität zu erfassen und zu kommunizieren, wobei das Produkt jedoch nach wie vor vom Kunden genehmigt werden muss. Verlassen Sie sich auf einen unserer Normlichtkästen und bewerten Sie Farben unter kontrollierten Lichtbedingungen.
Fragen Sie unsere Experten!