• Farbmessung für Baustoffe mit Oberflächenstruktur

    Messlösungen für texturierte Stein-, Holz-, Metall- oder Keramikprodukte

Farb- und Appearancemessung der Oberflächenstruktur

Konsistente Messdaten, die der visuellen Bewertung von strukturierten Oberflächen entsprechen

Strukturierte Produkte stellen bei Baumaterialien eine andere Herausforderung dar. Obwohl sich hier die Toleranzen meist von denen von Automobilkunststoffen und anderen Konsumgütern unterscheiden, sind die Prinzipien dieselben. Die Zusammenarbeit mit anderen Partnern aus der Lieferkette, um die spezifizierten Farben innerhalb der Toleranzwerte anbieten zu können, macht ein Unternehmen zu einem vertrauenswürdigen Lieferanten.

Digitale Farbdaten können verwendet werden, um den Lieferprozess zu beschleunigen. Hierdurch wird die Reaktionsfähigkeit von Herstellern bei Marktveränderungen erheblich verbessert, da Risiken und Kosten im Zusammenhang mit der Herstellung, dem Vertrieb und der Aufrechterhaltung physischer Standards reduziert werden können.

Mit einer Reihe unterschiedlicher Lösungen wie Normlichtkabinen, Farbmessgeräten und Spektralphotometern können Sie mit Konica Minolta Messgeräten einfache und effektive Verfahren zur Verbesserung der visuellen Konsistenz und wahrgenommenen Qualität Ihrer Produkte umsetzen.

Die Messung von texturierten Baustoffen erfolgt in der Regel durch ein Instrument mit einer größeren Messblende, um einen Durchschnitt für eine größere Fläche zu erfassen. Dies passt besser zur Wahrnehmung eines menschlichen Beobachters und macht den Messprozess einfacher reproduzierbar. Je nach Prozessanforderungen kann ein stationäres Spektralphotometer mit großer Blendenöffnung (25,4mm) oder das tragbare Farbmessgerät CR-410 mit 50 mm-Blende verwendet werden.

Die Bereitstellung eines konsistenten Produkts für gewerbliche oder private Kunden baut Vertrauen in die Marke auf und schafft einen guten Ruf in Bezug auf die Qualität.

Konica Minolta Messsgeräte, ein Team aus erfahrenen Experten und ein Netzwerk aus autorisierten Serviceniederlassungen für schnelle Reparaturen liefern Ihnen das Know-how, was nötig ist,  um die Genauigkeit und Rückverfolgbarkeit der Messgeräte konstant aufrechtzuerhalten.

Vorteile

  • Verbessern Sie die Sicherheit des Produktionsprozesses, minimieren Sie Nacharbeiten und optimieren Sie die Endqualität.
  • Reduzieren Sie die Kosten im gesamten Produktionsprozess, indem Sie jeden Schritt im Prozess messen und optimieren.
  • Verbessern Sie die Farbkonstanz und legen Sie realistische und erreichbare Erwartungen fest, indem Sie die Oberflächengüte Ihrer Produkte mit der Ihrer Mitbewerber vergleichen.

Messgeräte

Stationäres Spektralphotometer CM36dHeroSlider
Stationäres Spektralphotometer CM-36d
Eine vereinfachte Version des stationären Spektralphotometers CM-36dG, die ausschließlich Messungen des Reflexionsgrads ermöglicht. Bei Nutzung der Farbdatensoftware kann der Bediener die Proben je nach Konfiguration entweder direkt auf oder gegen die Messblende platzieren.
Farbmessgerät CR410HeroSlider
Farbmessgerät CR-410
Rückverfolgbares Tristimulus-Chromameter mit 50 mm-Messblende, ideal für die Mittelwertbildung über einen großen Bereich in einer einzigen Messung. Das Gerät ist tragbar und kann zur mobilen Beschriftung von Proben an einen PC angeschlossen oder mit einem Datenprozessor verbunden werden.
Stationäres Spektralphotometer CM5HeroSlider
Stationäres Spektralphotometer CM-5
Stationäres Spektralphotometer mit integriertem Display und Firmware, die einen von PC und Software unabhängigen Betrieb ermöglichen. Der Standalone-Modus ermöglicht eine vereinfachte Integration in Wareneingang, Prozesssteuerung oder einfache Qualitätskontrollvorgänge auf Grundlage von Pass-Fail-Tests.
SpectraMagic™ NX2HeroSlider
SpectraMagic™ NX2
SpectraMagic™ NX2 wurde entwickelt, um die Messung, Analyse und Kommunikation von digitalen Farbdaten zu erleichtern.Egal, ob erweiterte oder gelegentliche Nutzung, SpectraMagic™NX2 entspricht perfekt den unterschiedlichen Anforderungen. Die Bildschirmanzeige und die Benutzeroberfläche sind flexibel anpassbar, um den Bedürfnissen des Unternehmens oder den verschiedenen Anwendern in der Farbenlieferkette, gerecht zu werden.

Anwendungen

Farbmessung von Holz und Steinoberflächen

Zufallsprodukte sind meist nicht erwünscht . Das CR-410 und die dazugehörige Farbdatensoftware können zur Farbtonsortierung von Baustoffen wie Stein und Holz verwendet werden, um konsistente Chargen zu erstellen bzw. Chargen zu mischen, um eine Farbstreuung zu erzeugen, die dem Kunden zusagt.

Stone construction samples in a row

Fragen Sie unsere Experten!