Beleuchtung/Messgeometrie | Reflexion | di:8°, de:8° (diffuse Beleuchtung, 8° Betrachtungswinkel) |
SCI (mit Glanzeinschluss) /SCE (ohne Glanzeinschluss) umschaltbar, gleichzeitige Messung möglich |
Entspricht den Standards ISO 7724/1, CIE No. 15 (2004), ASTM E 1164, und DIN 5033 Teil 7 sowie JIS Z 8722 Condition c |
Transmission | di:0°, de:0° (diffuse Beleuchtung/0° Beobachter) |
Entspricht den Standards CIE No. 15 (2004), ASTM E1164, und DIN 5033 Teil7 sowie JIS Z 8722 Condition g |
Kugeldurchmesser | Ø152 mm |
Sensor | Silizium Photodiodenarray (38 Elemente) |
Monochromator | Beugungsgitter |
Wellenlängenbereich | 360 to 740 nm |
Wellenlängenintervall | 10 nm |
Halbwertsbandbreite | Ca. 14 nm |
Photometrischer Bereich | 0 - 200%; Auflösung: 0.001% |
Lichtquelle | Xenon-Blitzlampen |
Beleuchtete Messfläche | Reflexion | wechselbar zwischen SAV, MAV, LMAV und LAV |
SAV (Small Area View- kleiner Bereich) : 3x5 mm Messfläche/ 5x7 mm beleuchtet |
MAV (Medium Area View- mittlerer Bereich) : ø8 mm gemessen/ ø11 mm beleuchtet |
LMAV (Large Medium Area View- große mittlere Bereich) : : ø16 mm gemessen/ ø20 mm beleuchtet |
LAV (Large Area View- großer Bereich) : : ø25.4 mm gemessen/ ø28 mm beleuchtet |
Transmission | Ca. Ø20 mm / ø25 mm |
Reproduzierbarkeit/ Wiederholgenauigkeit | Weiß | Farbmetrische Werte: Standardabweichung kleiner ΔE ab 0.005 |
Spektrale Reflexion: Standardabweichung kleiner 0.05% |
(Bei 30-maliger Messung der Weißkalibrierfläche in 10s-Intervallen nach vorheriger Weißkalibrierung) |
Schwarz | Farbmetrische Werte: Standardabweichung kleiner AE ab 0.02 |
Spektrale Reflexion: Standardabweichung kleiner 0.02% |
(Bei 30-maliger Messung einer BCRA-Schwarzkachel (Reflexion: 1%) in 10s-Intervallen nach vorheriger Weißkalibrierung) |
Geräteübereinstimmung | Mittelwert ΔE*ab 0.08 |
(Mittlerer Wert für Farbkacheln 12 BCRA-Serie II; LAV/SCI. Verglichen mit Messungen mit dem Referenzgerät) |
UV Kontrolle | 400 nm Cutoff-Filter für UV Abgleich |
Computer Kotrolle: stufenlos einstellbar, 0.0%~100.0% (1000er Schritte) |
Proben Temperatur Messung | Genauigkeit (innerhalb des Betriebstemperatur-/Feuchtigkeitsbereichs) |
SAV : ±1.2°C |
LMAV, MAV : ±0.8°C |
LAV : ±0.5°C |
Messzeit | SCI oder SCE : Ca. 2 s |
SCI oder SCE mit Proben-Temperatur Messung : Ca.. 4.5 s |
SCI+SCE: Ca. 5 s |
SCI+SCE mit Proben-Temperatur Messung: Ca.. 5 s |
Transmission: Ca. 2 s |
Minim. Messintervall | SCI oder SCE: Ca. 3 s |
SCI oder SCE mit Proben-Temperatur Messung: Ca..5 s |
SCI+SCE: Ca. 6 s |
SCI+SCE mit Proben-Temperatur Messung: Ca. 6 s |
Transmission: Ca 3 s |
Transmissionskammer | Maxim. Probenstärke: Ca. 50 mm |
|
Maxim. Probenlänge: Unbegrenzt (keine Seiten, wenn der Deckel der Transmissionskammer geöffnet ist) |
Probenhalter (optional) zur Aufnahme von Platten oder Behältern mit flüssigen Proben kann installiert/entfernt werden |
Kamera-Vorschau | Mithilfe der integrierten Kamera. |
* Bild anzeigbar/kopierbar mit optionaler Software wie z. B. SpectraMagic NX2 |
Internal Geräteüberwachung (*1) | WAA (Wellenlängen Analyse und Anpassung) Technologie |
Umgebungstemperatur Sensor | Ja |
Schnittstelle | USB 2.0 |
Stromversorgung | AC Adapter |
Abmessungen (HxBxT) | Ca. 307(H) x 271(B) x 600(T)mm |
Gewicht | Ca. 20 kg |
Zulässige Betriebsbedingungen | Temperatur: 13 - 33°C, |
Relative Luftfeuchtigkeit: 80% oder weniger (bei 33°C) ohne Kondensation |
Zulässige Betriebsbedingungen (Lagerung) | Temperatur: 0 - 40°C, |
Relative Luftfeuchtigkeit: 80% oder weniger (bei 35°C) ohne Kondensation |
Lieferumfang | Kalibrierte Weißkachel; Messblenden (SAV,MAV,LMAV,LAV); |
Null-Kalibrierbox, USB Kabel (3 m); AC Adapter |
Optionales Zubehör | Farbdaten-Software SpectraMagic™ NX2; Transmissions-Probenhalter; Küvetten (Glass; 2 mm, 10 mm, 20 mm); Plastik-Küvetten (2 mm, 10 mm, 20 mm); Kachel für Nullkalibration in Transmission; Farbkacheln, Grünkachel; Schutzhülle |