• Farbmessung für die industrielle Lebensmittelproduktion

    Qualitätskontroll- und Entwicklungslösungen für praktisch alle Lebensmittelprodukte.

    A number of beverages in glass bottles

Farbmessung für Lebensmittel und Inhaltsstoffe

Messinstrumente von Konica Minolta bieten rückverfolgbare und bewährte Messtechnik für die Lebensmittelindustrie, einschließlich einfacher Tristimulus-Farbmessgeräte, vielseitiger stationärer Spektralphotometer, einer Reihe von kontrollierten Farbsichtlösungen und hyperspektralen In-Line-Bilderkennungssystemen.

Es stehen skalierbare Lösungen zur Verfügung, mit denen Unternehmen und ihre breitere Wertschöpfungskette Farben spezifizieren, kommunizieren, produzieren und kontrollieren können, um ihre Produktivität zu steigern.

  • Prozesse optimieren
  • Farbkonstanz verbessern
  • Kundenzufriedenheit steigern
  • Abfall reduzieren

Das Sprichwort lautet „Das Auge isst mit“. Ganz gleich, ob der Reifegrad von Obst und Gemüse, die appetitanregende Farbe einer fertigen Tomatensoße oder die satte Farbe von Schokolade, die Auswirkung von Farbe auf das Ergebnis im Einkaufskorb des Verbrauchers ist unbestreitbar.

Im Vergleich zu der Vielzahl von Parametern, die eine genaue analytische Überwachung in einem Lebensmittellabor erfordern, stellt die Farbe den einzigen unmittelbar offensichtlichen Qualitätsindikator dar und verdient die angemessene Aufmerksamkeit durch objektive und wiederholbare Messungen von Rohstoffen, Produktionsprozessen und Endprodukten.

Ganz gleich, ob es sich um die Messung der Farbe von Käse, Fleisch, Wein, Farbstoffen, Kaffeebohnen, frischem Gemüse oder Backkontrasteinheiten (BCU) auf Brötchen handelt,

Cheese colour measured on a CM-5 Spectrophotometer

Farbe vermittelt Frische, Geschmack und Qualität

Unsere erfahrenen Teams können Ihnen dabei helfen, einen Messprozess zu entwickeln, der sowohl in der Forschung und Entwicklung als auch bei der Produktion genau und wiederholbar ist. Konica Minolta verfügt über eine globale Reichweite mit lokalem Vertrieb und Fachwissen, um Sie beim Aufbau eines erfolgreichen digitalen Farbdatensystems zu unterstützen. Ganz gleich, ob zwischen Lieferkettenpartnern, in der Entwicklung, in der Produktion oder in der Qualitätskontrolle – unsere Teams können eine Lösung liefern, die Ihren Anforderungen entspricht, und mit Ihnen zusammenarbeiten, um das System bei wachsenden Anforderungen zu skalieren.

Unsere Messigeräte werden von einem umfangreichen Netzwerk autorisierter Servicestandorte unterstützt, um sicherzustellen, dass Ihr Gerät das ganze Jahr über gewartet sowie genaue und rückverfolgbare Daten liefert.

Vorteile
  • Verbesserte Produktattraktivität: Stellen Sie Produkte mit einer ansprechenden und konsistenten Farbe her, die die Aufmerksamkeit der Verbraucher in Supermarktregalen wecken.
  • Sparen Sie Zeit und beseitigen Sie Subjektivität: Visuelle Farbdiagramme sind nicht nur subjektiv, sondern auch zeitaufwändiger als die instrumentelle Kontrolle. Instrumentelle Messungen können Daten generieren, die für einige Anwendungsfälle nützlich sind.
  • Weniger Abfall: Durch die Kontrolle von Zutaten und Prozessen wird die Produktion konsistenter. Indem sie die Auswirkungen von Alterung und Hitzeeinwirkung auf das Erscheinungsbild ihrer Produkte verstehen lernen, können Lebensmittelunternehmen unerwünschte visuelle Veränderungen, die zu unnötigem Ausschuss führen, besser kontrollieren.
  • Verbesserte Ablaufkontrolle: Durch die Kontrolle der Farbe von Inhaltsstoffen und der Auswirkungen, die bei der Verarbeitung entstehen, kann die Farbmessung als einfaches Prozesssteuerungswerkzeug dienen.
Anwendungsbeispiele
  • Festlegung eines Farbindex für gebrühte Gewürzprodukte zur Unterstützung der Ablaufkontrolle.
  • Anpassung der Produktion zwischen verschiedenen Inhaltsstofflieferanten und Festlegung von Toleranzwerten für Inhaltsstoffgruppen.
  • Verbesserung von Wert und Qualiät der Daten aus Verbraucherpräferenztests
Unsere Produktlösungen für die Lebensmittelindustrie