CS-3000 Spektralradiometer
CS-3000 Spektralradiometer
Spectroradiometer CS3000 rear view with connectivity ports and display
Spectroradiometer CS3000 with CSA36 and example connection of CCD camera for system integration

CS-3000 Spektralradiometer

The CS-3000 ist ein Spektralradiometer mit verbesserter Messgeschwindigkeit, Leuchtdichtebereich und Automatisierungsoptionen.

  • Ermittelt Farbkoordinaten gemäß CIE 170-2:2015 zur besseren Nachbildung des menschlichen Sehens als dies mit den üblichen Farbkoordinaten xy und u´v´ möglich ist
  • Daten kompatibel mit Messungen durch das Vorgängermodell CS-2000
  • lntelligentes Dunkelschalten des Gerätedisplays während Messungen wählbar
  • Funktion zur Ermittlung und Berücksichtigung der Bildwiederholfrequenz des gemessenen Displays zur Vermeidung von Messfehlern
  • Motorisierter Messwinkelwechsel

Spektralradiometer mit bahnbrechenden Dynamikumfang

Die moderne Displayproduktion erfordert schnelle und präzise Messtechnologie, um Taktzeiten zu optimieren und Produkte zu liefern, die eine qualitativ hochwertige Kundenerfahrung bieten. Entwicklungs- und Produktteams benötigen Messgeräte mit erhöhter Genauigkeit und erweitertem Messbereich, die mit den Fortschritten in der Displaytechnologie Schritt halten können.

Die Modelle CS-3000 und CS-3000 HDR wurden auf Basis des Feedbacks von Displayherstellern entwickelt, die zunehmend nach automatisierten Messlösungen suchen, die eine erhöhte Genauigkeit bei moderner Displaytechnologie bieten können, einschließlich beispielsweise High Dynamic Range (HDR) Displays

Funktionen

Das CS-3000 ist äußerst vielseitig und eignet sich gut für die vertikale Installation, mit einer Fokusverriegelungsfunktion und einem Design, das Unterschiede in den gemessenen Werten aufgrund der Geräteausrichtung minimiert. Das Messgerät wurde unter Berücksichtigung der Anforderungen von Systemintegration und Automatisierung entwickelt und kann mit einem optionalen CCD-Kamera-Adapter (C-Mount) ausgestattet werden. Neutraldichtefilter mit Kalibrierungsdaten sind ebenfalls optional für Messungen von bis zu 500.000 cd/m2 (Messwinkel 1°) verfügbar.


Neben den Anwendungen, die üblicherweise von seinem Vorgänger (CS-2000/CS-2000A) gemessen werden, wie z. B. TV- und Smartphone-Displays, ermöglicht das Design des CS-3000 mit hoher Empfindlichkeit und geringem Rauschen schnelle, hochpräzise Messungen mit kleinen Messwinkeln für anspruchsvolle Anwendungen.

CS-3000 measuring a phone display in vertical configuration.

Motorisiert schaltbare 1°, 0,2°, 0,1° Messwinkel (CS-3000, CS-3000 HDR)

Der Messwinkel kann motorisiert auf die erforderliche Einstellung umgeschaltet werden, um einen befehlsbasierten Betrieb in einem vollautomatischen Messsystem zu unterstützen. Ein händischer Wechsel des Messwinkels ist somit nicht mehr erforderlich.

Reduzierte Messzeit

Messreihen mit vielen Messungen, auch bei geringer Leuchtdichte, wie z.B. Gammamessungen, Messungen der Leuchtdichtehomogenität bei niedriger Helligkeit und I-V-L-Messungen sind übliche, aber zeitaufwändige Aufgaben für ein herkömmliches Spektralradiometer, die manchmal Stunden in Anspruch nehmen können.

Die CS-3000-Modelle können signifikant schneller messen. Zum Beispiel kann die Gammamessung in nicht mehr als 25%* der Zeit abgeschlossen werden, die mit herkömmlicher Ausrüstung benötigt wird.

* Simulationsbedingungen: 100 cd/m2 (Weiß); 0,1 cd/m2 (Schwarz); 64 Abstufungen; Wγ-Messung

Intelligente Dunkelfunktion

Höchste Genauigkeit kann erzielt werden, indem sowohl die Lichtquelle als auch der Dunkelstrom des Sensors für jede Integrationszeit gemessen werden, wobei der Dunkelwert zur Kompensation verwendet wird.


Die Dunkelwertmessung wird manchmal zur Verkürzung der Messzeit weggelassen, aber die Dunkelwerte können sich im Laufe der Zeit ändern oder in Bezug auf andere Variablen. Dadurch wird Zeit gespart, aber die Messgenauigkeit evtl. reduziert.


Die intelligente Dunkelfunktion des CS-3000 ermöglicht somit schnellere Messungen und bewahrt damit i.d.R. eine hohe Genauigkeit, ohne dass in jedem Fall eine Messung des Dunkelwerts erforderlich ist.

CIE 170-2:2015 Normspektralfunktionen

Bei der Messung von Displays mit breiten Farbgamuts wird erwartet, dass die Verwendung der CIE 170-2:2015 Normspektralfunktionen Ergebnisse liefert, die die menschliche visuelle Wahrnehmung genauer wiedergeben.


Bildwiederholfrequenz-Erkennungs-/Einstellungsfunktion (CS-3000, CS-3000 HDR)

Das CS-3000 stimmt, wenn gewünscht, die Integrationszeit der Messung auf die Bildwiederholfrequenz des gemessenen Displays ab. Diese Funktion verhindert Falschmessungen, die ansonsten auftreten können.

Broschüre CS-3000

Spektralradiometer CS-3000

CS3000 Catalogue

Angebotsanfrage