Luminance Meters LS150 / LS160, lightweight, compact and battery powered (left view)
Luminance Meters LS150 / LS160, lightweight, compact and battery powered (left view)
Luminance Meters LS150 / LS160, lightweight, compact and battery powered with an illuminated large external monochrome display
Luminance Meters LS150 / LS160, lightweight, compact and battery powered (right back view)
Luminance Meters LS150 / LS160, lightweight, compact and battery powered (side view)
Luminance Meters LS150 / LS160, lightweight, compact and battery powered with a large external monochrome display
Luminance Meters LS150 / LS160, lightweight, compact and battery powered with a CMount CCD camera adapter attached to the viewfinder

LS-150 / LS-160

Leuchtdichtemessgeräte der nächsten Generation zur Messung von Lichtquellen und reflektierenden Objekten. Aufbauend auf den wichtigsten Merkmalen ihrer Vorgänger bieten die Geräte verbesserte Bedienung und erweiterten Messbereich.

  • Portables SLR Spot Leuchtdichtemessgerät
  • Messwinkel 1° (LS-150); 1/3° (LS-160)
  • Messbereich 0,001 – 9.999.000 cd/m2 (je nach Modell)
  • LS-150 erfüllt die Kriterien für ein Klasse B Gerät gemäß DIN 5032-7
  • Integrierter LCD-Bildschirm und Sucheranzeige

Portable präzise Leuchtdichtemessgeräte

Das LS-150 und LS-160 sind leichte, kompakte batteriebetriebene Leuchtdichtemessgeräte mit einem breiten Anwendungsbereich bei der Messung von Lichtquellen oder der kontaktlosen Messung von Körperfarben. .

Als würdiger Nachfolger des LS-100 und LS-110 zeichnen sich durch einen erweiterten Messbereich sowie einen Sensor der noch genauer an die CIE Hellempfindlichkeitsfunktion V(λ) angepasst ist aus.

Um eine äußerst genaue Messung der Leuchtdichte zu realisieren, muss die relative spektrale Empfindlichkeit des Instruments genau der Empfindlichkeit des menschlichen Auges bei photopischem Tagessehen entsprechen, welche durch die CIE Hellempfindlichkeitsfunktion V(λ) beschrieben wird. Neben der verbesserten Bedienung bieten LS-150 und LS-160 diese verbesserte Anpassung an V(λ) und einen deutlich vergrößerten Messbereich von bis zu 999,900 cd/m2 (LS-150) und 9,999,000 cd/m2 (LS-160).

Anwendungsbereiche

  • Leuchtdichtemessung von LED’s, EL’s, CRT und kleinen Lichtquellen
  • Bestimmung der Helligkeit von Straßen und Tunnel
  • Leuchtdichtemessung von Schienensignalen
  • Leuchtdichtemessung von Straßen- und Flughafensignalen
  • Leuchtdichtemessung von Schildern
  • Leuchtdichtemessung von Lampen und Leuchten
  • Forschung und Produktion
  • Bestimmung von Gerätehelligkeiten

Anwendungsgebiete

Praktisch alle selbstleuchtenden oder reflektierenden Objekte können mit Konica Minoltas portablen Leuchtdichtemessgeräten gemessen werden. Zum Beispiel: Signallichter, Ampeln, Straßenbeläge, Tunnelwände, Flughafenbeleuchtung, Lampen, LEDs, Bildröhren, usw.


Die Geräte LS150/160 können eingesetzt werden um eine Mindesthelligkeit sicherzustellen und bei Bedarf einen Lampentausch durchführen zu können, so dass Lichtqualität und die Sicherheit gewahrt bleiben. In der Produktion von Lampen können die Geräte zur Qualitätssicherung zum Einsatz kommen. Auch indirekt beleuchtete Objekte einschließlich Projektionsleinwände, Effekt- und Displaybeleuchtung lassen sich prüfen. Die Größe und Portabilität der Geräteerlauben überall eine Nutzung wo die Leuchtdichte bestimmt werden muss.

Operator is holding the LS-150 to measure a lightsource.

Funktionen

  • Maximale Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit: Die Spiegelreflexkonstruktion und der Pistolengriff ermöglichen dem Benutzer eine präzise Ausrichtung und zeigen im Sucher selbst bei kurzen Messabständen den genauen Messbereich an. Die praktisch streulichtfreie Konstruktion erlaubt auch eine zuverlässige Messung, wenn sich Lichtquellen außerhalb des direkten Messbereichs befinden.
  •  
  • Leuchtdichte, Leuchtdichteunterschiede, -verhältnis:  Abhängig von der Anwendung können Messwerte direkt als Leuchtdichtewert, Berg- und Talwert (Minimum und Maximum) sowie als Leuchtdichteverhältnis ausgegeben werden. Neben der Messung absoluter Werte können auch Abweichungen gegen als Bezug definierte Werte angezeigt werden. Auf diese Weise können Helligkeitsunterschiede auf großen Oberflächen schnell festgestellt werden.
  •  
  • Punktmessung kleiner Flächen: Mit dem LS-150 werden unter 1° Flächen mit einem Durchmesser von nur 14,4 mm erfasst (im Abstand von 1,014 m). Mit dem optional erhätlichen Nahbereichsobjektiv kann der Messbereich bis zu 1,3 mm (im Abstand von 20,5 cm) reduziert werden. Der Meßwinkel von 1/3° des LS-160 ermöglicht die Erfassung von kleinen Objekten mit einem Durchmesser von 0,4 mm (mit Nahbereichsobjektiv).
  •  
  • USB 2.0 Schnittstelle: Datenaustausch sowie Steuerung des Messgeräts über eine USB 2.0 Verbindung zum PC. Die Geräte kann auch über eine USB-Verbindung mit Strom versorgt werden, ideal zur Benutzung in einem festen Messaufbau oder bei Verbindung mit PC oder Tablet-Computer. Die entsprechende Software CS-S20w gehört bereits zum Lieferumfang.
LS-150 luminance meter used to measure the luminance of a display.

Broschüre LS-150 / LS-160

Portable Tristimulus-Colorimeter zur Messung von Displays, Signallampen oder die berührungslose Erfassung von Körperfarben.

LS150 / LS160 Catalogue

Angebotsanfrage