Display Colour Analyzer CA25000 used to measure luminance and chromacity distribution of displays

CA-2500

Messgerät, welches zur zweidimensionalen und hochauflösenden Messung der Leuchtdichte und Farbverteilung von Displays verwendet wird, hauptsächlich zur Überprüfung und Einstellung von Gleichmäßigkeit, Mura, Weißabgleich, Gamma und Kontrast.

  • Hochpräzise Messungen zweidimensionaler Farbverteilung
  • Prüfung bezgl. Homogenität und Mura für verschiedene Arten von Displays
  • Hochgenaue Filteranpassung an die spektrale Empfindlichkeit des Auges
  • 3 auswechselbare Objektive zur Messung verschiedenster Objekte
  • Erweiterter Messbereich für niedrige Leuchtdichten

Hochpräzise Messungen zweidimensionaler Farb- und Leuchtdichteverteilung bei FPDs, Projektoren, Hintergrundbeleuchtungen etc.

Der CA-2500 Display Colour Analyser wurde für die effiziente Messung, Analyse und Bewertung von Displays in Entwicklungs- und Produktionsumgebungen entwickelt. 


Das CA-2500 ist ein Messgerät zur zweidimensionalen und hochauflösenden Messung der Verteilung von Leuchtdichte und Farbmasszahlen von FPDs, Projektoren, Hintergrundbeleuchtungen etc.. Prozesse wie Messung, Datenanalyse und Evaluierung können in kurzer Zeit effizient durchgeführt werden und machen das CA-2500 daher in der Entwicklung und Qualitätssicherung zum Messgerät der ersten Wahl.

Beim CA-2500 werden Tristimulus-XYZ-Filter und ein hochauflösendes CCD verwendet, um so eine Empfindlichkeit ähnlich der des menschlichen Auges zu erreichen und hochpräzise, hochauflösende zweidimensionale Messungen der Verteilung der Leuchtdichte und Farbmasszahlen zu erzielen. Die dazugehörige Software ist benutzerfreundlich und ermöglicht schnelle und effiziente Messungen, Datenanalysen und Evaluierungen.

Haupteinsatzgebiete

Einstellung, Inspektion und Qualitätsüberwachung an LCDs, PDPs, OLEDs, Rückprojektoren und beliebigen anderen Displays. Prüfung bzgl. Homogenität und Mura. Inspektion und Einstellung von Weißabgleich, Gamma-Korrektur und Kontrasteinstellung.

Funktionen

  • Äußerst hochwertige Tristimulus-Filter gewährleisten präzise Messungen: Beim CA-2500 werden anstelle der RGB-Farbseparationsfilter, die bei Digitalkameras oder Farb-CCD-Kameras verwendet werden, äußerst hochwertige Tristimulus-Filter genutzt, die sehr gut mit den Vorgaben der CIE 1931 übereinstimmen. Dadurch werden sehr präzise Leuchtdichte- und Farbortmessungen gewährleistet. 
  • Hochauflösender CCD mit 1 Million Pixel: Mit einem 1 Million Pixel CCD (980×980) können auch kleine Flächenelemente präzise gemessen werden.
CA-2500 Measuring a white screen
  • Auswechselbare Objektive zur Messung verschiedenster Objekte: Standard-, Weitwinkel- und Teleobjektiv (zusätzlich zwei Makroringe für Teleobjektiv) ermöglichen die Messung von Objekten verschiedenster Größe durch die Wahl eines geeigneten Objektivs..
  • Individuelle Kalibrierung für jedes Objektiv und alle Messabstände: Jedes CA-2500 wird mit sämtlichen mitgelieferten Objektiven für alle Messabstände aufwendig und individuell kalibriert. Eine Flatfield-Korrektur beseitigt zuverlässig den Einfluss unvermeidbarer Variationen und Inhomogenitäten in den physikalischen Eigenschaften des CCD-Sensors und aller optischen Komponenten.

Broschüre CA-2500

Broschüre LS-150 / LS-160

CA2500 wird zur Messung der Leuchtdichte- und Farbverteilung von Displays verwendet, hauptsächlich zur Überprüfung und Einstellung von Gleichmäßigkeit, Mura, Weißabgleich, Gamma und Kontrast.

CA2500 Catalogue

Angebotsanfrage