• Farbmessung für Haut und Haare

    Erzeugung rückverfolgbarer Spektraldaten für die Wirksamkeit von Seifen, Farbstoffen, Kosmetika, Wundtherapie usw.

    cosmetics on a model

Farbmessung für Haut und Haare

Genaue und rückverfolgbare Daten für die Farbe von Haar und Haut für Entwicklungs- und Klinikteams

Vor Ort präzise Farb- und Farbabstandsdaten für Produkte oder die Wirkung von Produkten zu erhalten, kann. Entwicklungsteams oder klinischen Forschern helfen, die Wirksamkeit von Produkten zu testen, indem rückverfolgbare Daten für alle Arten von Haartypen, Hauttypen, Bedingungen und Farben erfasst werden. Daten, die aus der Messung von Produkten vor Ort oder vor und nach

Messungen abgeleitet werden, ermöglichen es Herstellern von Körperpflegeprodukten, Rezepte in Bezug auf Wirksamkeit und Kosten zu optimieren. Hersteller von Wundverbänden, Salben, Cremes und Lotionen können die Wirkung ihrer Produkte messen und mit denen von Mitbewerbern vergleichen.

Stationäre und tragbare Spektralphotometer von Konica Minolta bieten Unternehmen eine benutzerfreundliche Lösung zur genauen Messung der Farbe von Haut, Haar und Fell. Für viele Anwendungen ist das CM-700D ideal geeignet, das über Bluetooth mit einer Farbdaten-Software verbunden wird. Die vertikale Ausrichtung erleichtert die genaue Positionierung über der Probe, unabhängig davon, ob es sich dabei um eine Messung über einem Gesicht vor und nach einer kosmetischen Anwendung, direkt über einem Tierkörper vor und nach dem Waschen, kardierte Haarproben oder eine Wunde im Laufe von Behandlung und Heilung handelt. Die vertikale Ausrichtung sorgt für minimalen Hautkontakt, was für empfindliche Haut oder zur Reinigung zwischen den Messungen von Vorteil ist.

Das stationäre Spektralphotometer CM-36dG verfügt über eine nach vorn gerichtete Messblende und eine integrierte Probensucher-Kamera, die nicht nur zur genauen Zielerfassung des gemessenen Bereichs, sondern auch für Aufnahmen als Referenz bei der Messung verwendet werden kann. Stationäre Geräte bieten den zusätzlichen Vorteil eines größeren Messbereichs, durch den bei einigen Anwendungen der Messvorgang beschleunigt werden kann.

Durch die Erfassung und Anwendung von Farbdaten können Entwicklungsteams letztendlich Produkte weitgehend ohne subjektive Einflüsse testen, Leistung anhand rückverfolgbarer Daten vergleichen und die Wahrnehmung der Produkte durch den Kunden verbessern.

Messinstrumente von Konica Minolta unterstützen Kunden bei der Entwicklung von Messsystemen und -prozessen, die ihnen die Implementierung eines einfachen, aber wiederholbaren Messprozesses ermöglichen. Bediener können von einem System profitieren, das vollständig rückverfolgbar ist und über einen Laptop betrieben werden kann, um entweder lokal oder in einer cloudbasierten Datenbank zu arbeiten, die im gesamten Unternehmen sicher gemeinsam genutzt werden kann. Messinstrumente von Konica Minolta profitieren von branchenführender geräteübergreifender Interoperabilität, d. h., Sie können Ihre Studien mit einer Vielzahl von Geräten skalieren und sich darauf verlassen, dass Ihre Daten so genau wie möglich korrelieren.

Vorteile

  • Erzielen Sie präzise Farben
  • Optimieren Sie Rezepte hinsichtlich Effizienz und Kosten
  • Maximieren Sie Kundenerwartungen und -zufriedenheit
  • Steigern Sie die Produktivität durch wiederholbare Messprozesse
  • Verkürzen Sie Inspektionsprozesse durch präzise und berührungslose Analysen

Messgeräte

CM-17d spectrophotometer on a plain background
Tragbares Spektralphotometer CM-17d
Tragbares Messgerät invertikaler Bauform, die eine präzise Positionierung der Messblende bei minimalem Kontakt mit dem Objekt ermöglicht. Das CM-17d bietet eine 8- oder auch 3-mm-Messblende um auch kleinste Muster perfekt messen zu können.
Stationäres Spektralphotometer CM36dGHeroSlider
Stationäres Spektralphotometer CM-36dG
Labortaugliches Instrument mit integrierter Probensucher-Kamera zur Ausrichtung der Probenpräsentation. Das Instrument verfügt außerdem über einen integrierten Glanzmesser, der sowohl Farb- als auch Glanzdaten für jede Probe liefert.

Anwendungen

Messung der Hautreaktion

Mit einem tragbaren Instrument wie dem CM-700d kann der Bediener die Haut vor und nach der Behandlung einfach und präzise messen, Rötungen der Haut oder die Auswirkung von Selbstbräunern oder ähnlichen Produkten erkennen. Mit einer Farbdaten-Software wie Spectramagic NX oder Spectramagic NX2 können Messdaten problemlos organisiert, gespeichert und analysiert werden.

Messung der Hautreaktion
Messung von Haarfärbemitteln
Messung von Haarfärbemitteln

Mit einem stationären Instrument wie dem CM-36dG und einem Transmissions-Messkit, das die Spectramagic NX-Software enthält, können Entwicklungsteams sowohl flüssige Färbemittel als auch kardierte Haarproben vor und nach dem Färben testen. Diese Kombination ermöglicht die Prüfung der Wirksamkeit von Färbemitteln mit statistischer Analyse des Farbabstands, der über zahlreiche Haartypen und -farben hinweg gemessen wird.

Fragen Sie unsere Experten!