Illuminace Meter T10A, compact, lightWeight and easy to use with a standard receptor diffuser window of 25mm diameter
Illuminace Meter T10A, compact, lightWeight and easy to use with a standard receptor diffuser window of 25mm diameter
Illuminace Meter T10A with removable receptors connected to each other using a LAN cable
Illuminace Meter T10MA, T10WsA, T10WlA with cord length from 1m, 5m, and 10m respectively and mini receptor diffuser window of 14mm diameter

T-10A / T-10MA / T-10WsA

Ein professionelles Beleuchtungsstärkemessgerät, das genaue und rückführbare Lux oder fcd über einen großen Messbereich liefert. Kann mit einem abnehmbaren Messkopf für Fernmessungen oder im Mehrpunktmodus verwendet werden, indem bis zu 30 Messköpfe angeschlossen werden, um einen großen Bereich abzudecken.

  • Kompaktes, leichtes und einfach zu bedienendes multifunktionales Beleuchtungsstärkemessgerät
  • Messbereich: 0,01 bis 299.000 lx mit automatischer Bereichsumschaltung
  • Entspricht DIN 5032 Teil 7 Klasse B
  • Abnehmbarer Rezeptorkopf für Fernmessungen
  • Im Mehrpunktbetrieb durch Anschluss von bis zu 30 Empfängern
  • Kleiner Rezeptorkopf zur Messung der Beleuchtungsstärke in besonderen Situationen
  • Automatischer Nullabgleich für sofortige Messung
  • Messung von impulsmodulierten Lichtquellen (PWM)

Kompaktes, leichtes und bedienerfreundliches multifunktionales Luxmeter

Das T-10A verfügt über einen äußerst großen Messbereich von 0,01 bis 299.000 lx, automatische Bereichsumschaltung sowie ein großes hintergrundbeleuchtetes LCD-Display.

Mit dem kleinen, bedienerfreundlichen Hand-Luxmeter lassen sich auch gepulste Lichtquellen messen. Bis zu 30 Messköpfe können untereinander zu einem Mehrpunktmesssystem verbunden werden. Ein einfaches Auslesen über einen PC ist möglich.

Der T-10MA verfügt über einen kleineren Messsensor mit einem 1 m langen Anschlusskabel, der sich ideal für die Messung in engen Bereichen eignet, während die auf Bestellung erhältlichen T-10WsA und T-10WlA wasserdichte kleine Rezeptorversionen (mit 5 bzw. 10 m Anschlusskabel) sind, mit denen bei Bedarf auch vollständig unter Wasser gemessen werden kann.

Anwendungen

  • Offizielle staatliche Prüfungen
  • ANSI-Lumen-Messung von Projektoren
  • F&E durch Beleuchtungshersteller
  • Reparatur und Wartung in Fabriken, Büros und Krankenhäusern
  • Qualitätskontrolle durch Hersteller von Beleuchtungsprodukten für den Hausgebrauch
  • Prüfung von gewerblichen Lichtquellen
  • Beleuchtungsstärkeregelung in der Land- und Forstwirtschaft

Funktionen

Drei große Tasten sind mit den wichtigsten Funktionen belegt. Unter einer Schiebeabdeckung befindet sich ein weiteres Bedienfeld für weniger oft genutzte Funktionen. Auf diese Weise wird der Benutzer bei seinen täglichen Routinearbeiten nicht durch zusätzliche Bedienelemente abgelenkt. Die Messwerte werden auf einem großen, hintergrundbeleuchteten Flüssigkristalldisplay angezeigt. Die Display-Beleuchtung schaltet sich automatisch ein, sobald es zu dunkel wird. Das bietet folgende Analysemöglichkeiten:

  • Absolute Messung der Beleuchtungsstärke in Lux und foot-candle.
  • Vergleich von Beleuchtungsstärkewerten als Differenz- oder Prozentwert. Der Zielwert lässt sich durch Messung oder über die Tastatur durch manuelle Eingabe vorgeben.
  • Integrierende Messung mit Anzeige der Integrationszeit und der durchschnittlichen Beleuchtungsstärke.
  • Weitere Evaluierungsmöglichkeiten mit der optionalen Software T-S10w.
T-10A using multiple Measuring Heads to Measure an area.

Hauptmerkmale

  • Serielle Verbindung mehrerer Messköpfe: Eines der besonderen Leistungsmerkmale des T-10A ist die Möglichkeit, mehrere Messköpfe miteinander zu verbinden. Dadurch wird eine gleichzeitige Messung an mehreren Orten ermöglicht, ohne dass das Messgerät zu diesem Zweck bewegt bzw. verschoben werden muss. Auf diese Weise können auch große Bereiche wie etwa eine Filmleinwand einfach gemessen werden. Mit Hilfe der Software T-S10w können dann auch ANSI-Lumen-Werte, etwa von Projektoren, gemessen werd
 
  • Ausgelegt für die Messung pulsweitenmodulierter (PWM) Lichtquellen: Konventionelle Luxmeter sind oftmals nicht in der Lage, pulsweitenmodulierte (PWM) Lichtquellen wie die immer weiter verbreiteten LEDs präzise zu messen. Aufgrund der besonderen Auslegung der Messköpfe können mit dem T-10A uneingeschränkt Beleuchtungsstärkemessungen an PWM-Lichtquellen durchgeführt werden.
 
  • Großer Messbereich und vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Durch Mehrpunktmessungen können auch große Bereiche wie etwa eine Filmleinwand einfach gemessen werden. Mit Hilfe der Software T-S10w können ANSI-Lumen-Werte, etwa von Projektoren, gemessen werden.
  •  
Detachable receptor head measuring lux in a window ledge
  • Bis zu 30 Messköpfe: Es lassen sich bis zu 30 Messköpfe auf einmal miteinander verbinden. Die Messwerte können mit dem Basisgerät aufgerufen werden. Die einzelnen Messköpfe werden mit einem normalen LAN-Kabel (10BASE-T) verbunden, das bis zu 100 m lang sein kann. Die verschiedenen Messköpfe sind sowohl voneinander als auch vom Evaluierungsgerät getrennt
 
  • Einfache Mehrpunktmessung: Die Mehrpunktmessung wird mit der Software T-S10W sehr einfach. Mit ihr lässt sich das System auch graphisch darstellen und sämtliche Messwerte können simultan angezeigt werden.

Broschüre Messgerät-Serie T-10A

Angebotsanfrage