Typ | Digitales Multifunktions-Beleuchtungsstärkemessgerät mit abnehmbarem Rezeptorenkopf |
Luxmeter-Klasse | Entspricht den Anforderungen: Klasse AA von JIS C 1609-1: 2006 "Illuminance meters Part 1: Generelle Messgeräte" Entspricht: DIN 5032 Part 7 Klasse B | T-10MA Entspricht den Anforderungen: Klasse AA von JIS C 1609-1: 2006 "Illuminance meters Part 1: Generelle Messgeräte" Entspricht: DIN 5032 Part 7 Klasse B | T-10WsA / T-10WlA Entspricht den JIS-Anforderungen für spezielle Beleuchtungsstärkemessgeräte |
Rezeptor | Silizium-Photozelle Receptor diffuser window: Ø 25 mm | Silizium-Photozelle Receptor diffuser window: Ø 14 mm (Kabellänge: 1m) | T-10WsA Silizium-Photozelle Receptor diffuser window: Ø 14 mm (Kabellänge: 5m) Rezeptor und Kabel wasserdicht | T-10WlA Silizium-Photozelle Receptor diffuser window: Ø 14 mm (Kabellänge: 10m) Rezeptor und Kabel wasserdichtf |
Relative Spektralempfindlichkeit* | Innerhalb von 6 % (f1') der spektralen CIE-Lichtausbeute V (λ) |
Merkmale der Kosinuskorrektur | Within ±1% at 10°; Within ±2% at 30°; Within ±6% at 50°; Within ±7% at 60°; Within ±25% at 80° |
Einheit Beleuchtungsstärke | Lux (lx) oder foot candle (fcd) (umschaltbar) |
Messbereich | Automatischer Bereich (manueller 5-Bereich zum Zeitpunkt der Analogausgabe) |
Lichtquelle | Beleuchtungsstärke (lx). Beleuchtungsstärkedifferenz (lx). Beleuchtungsstärkeverhältnis (%). integrierte Beleuchtungsstärke (lx-h). Integrationszeit (h). durchschnittliche Beleuchtungsstärke (lx). |
Messbereich | Beleuchtungsstärke 0,01 bis 299.900 lx 0,001 bis 29.990 fcd |
Integrierte Beleuchtungsstärke 0,01 bis 999.900 × 103 lx-h 0,001 bis 99.990 × 103 fcd-h / 0,001 bis 9999 h |
Benutzerdef. Kalibrierfunktion | CCF (Farbkorrekturfaktor) Einstellungsfunktion |
Genauigkeit | ±2% ±1 Stelle des angezeigten Wertes (basierend auf Konica Minolta Standard) |
Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsdrift | Innerhalb von ±3% ±1 Stelle (vom angezeigten Wert bei 20°C/68°F ) innerhalb des Betriebstemperatur-/Feuchtigkeitsbereichs |
Digitaler Ausgang | USB |
Analoger Ausgang | 1mV/Digit, 3V bei maximalem Messwert; Ausgangsimpedanz: 10KΩ; 90% Reaktionszeit: FAST-Einstellung: 1ms, SLOW-Einstellung: 1s |
Betriebstemperatur/Luftfeuchtigkeitsbereich | -10 bis 40°C, relative Luftfeuchtigkeit 85% oder weniger (bei 35°C), ohne Kondensation |
Lagertemperatur/Luftfeuchtigkeitsbereich | -20 bis 55°C, relative Luftfeuchtigkeit 85% oder weniger (bei 35°C), ohne Kondensation |
Stromquelle | 2 Batterien der Größe AA / AC-Adapter (optional) |
Lebensdauer der Batterie | 72 Stunden oder länger (bei Verwendung von Alkalibatterien) bei kontinuierlicher Messung |
Standard-Zubehör | Weißkalibrier-Kachel CM-A 133, Nullkalibrier-Box CM-A119, Netzadapter AC-A12, RS-232C-Kabel IF-A12, Zubehörkoffer CM-A117, Staubschutzhülle CM-A118, Gerätetreiber CM-A108 |
Optionales Zubehör | Receptor head ; Adapter for Multi-point ; AC Adapter ; Data processing software |