CRI Illuminance meter CL70F used to measure light sources, including LED lighting and EL lighting
CRI Illuminance meter CL70F used to measure light sources, including LED lighting and EL lighting
CRI Illuminance meter CL70F with a rotating receptor head to improve screen visibility and comfortable use of the instrument
CRI Illuminance meter CL70F Cost Effective solution for measuring lightSource colour and illuminance
CRI Illuminance meter CL70F compact, lightweight, and handheld instrument for measuring the colour and illuminance of light sources (including new LED and EL light sources)

CL-70F

Als Einstiegslösung für die Messung von Beleuchtungsstärke und Lichtstärke, ermittelt es neben den Farbkoordinaten auch Farbwiedergabeindices, Tristimuluswerte, dominante Wellenlänge, Farbsättigung und Farbtemperatur.

  • Spektrometer zur Messung von Beleuchtungsstärke und CRI von Lichtquellen
  • Wellenlängenbereich 380 – 780 nm
  • Anzeige von Spektrum, Farbwiedergabeindices, Farbort und Farbtemperatur
  • Entspricht DIN 5032 Teil 7 Klasse C

Kostengünstige Messung von Beleuchtungsstärke und Lichtfarbe

Das CRI Luxmeter CL-70F ist ein kompaktes und leichtes Handgerät zur Messung von Beleuchtungsstärke und Lichtfarbe. Es eignet sich auch bestens für moderne Lichtquellen wie LEDs und OLEDs. Neben der Beleuchtungsstärke und den Farbkoordinaten ermittelt es auch Farbwiedergabeindices, Tristimulswerte, dominante Wellenlänge, Farbsättigung und Farbtemperatur sowie Differenzwerte zu einer Referenz.

Mit einem kommerziell erhältlichen Synchronisierungskabel ist es möglich spektrale Messungen von Fotoblitzen vorzunehmen.

Die Software CL-SU1w ist bereits im Lieferumfang enthalten. Mit ihr können die Daten in einen PC übernommen und analysiert werden.

Anwendungsgebiete

  • Messung und Bewertung von speziellen Beleuchtungsquellen für Restaurants, Museen, Studios, Bühnen oder ähnliches
  • Messung und Bewertung von Innenraum-Lichtquellen wie LEDs oder Leuchtstofflampen
  • Entwicklung, Qualitätskontrolle und Wartung von LED-Plakatwänden
  • Bewertung der Beleuchtungsstärkeverteilung von LED-Modulen oder Beleuchtungskörpern
  • Forschung im Bereich Gebäude- und Innenbeleuchtung
  • Herstellung und Einstellung der räumlichen Beleuchtung
  • Wartung von Normlichtkabinen
  • Untersuchung von Projektorlichtquellen und Farbprüfung
  • Überprüfung von Umgebungen für psychologische Forschungsexperimente

Funktionen

  • Vielseitig einsetzbar: Der drehbare Messkopf verbessert die Ablesbarkeit des Displays unter widrigen Umgebungslichtbedingungen und erhöht die Flexibilität beim Einsatz des Messgeräts. Für die Dunkelstromkalibrierung wird einfach der Ring, der die diffuse Halbkugel der Einkoppeloptik umschließt, entgegen dem Uhrzeigersinn gedreht.

  • Messung von Farbwiedergabeindices: Das CL-70F liefert neben dem allgemeinen Farbwiedergabeindex Ra auch die Sub-Indices R1 bis R15. So lassen sich auch Lichtquellen, wie weiße LEDs, bei denen der Ra Wert alleine oft trügt, aussagekräftig beurteilen.
  • Einfache Messung der ähnlichsten Farbtemperatur (Tcp / CCT): Mit dem CL-70F können die ähnlichste Farbtemperatur („Correlated Color Temperature“) und der Abstand Δuv zur Planck´schen Kurve bestimmt werden – Werte, mit denen oft die Lichtfarbe beschrieben wird. Die Farbtemperatur einer Lichtquelle ist als die Absoluttemperatur (in Kelvin) eines schwarzen Strahlers definiert, der Licht des gleichen Farborts emittiert wie die zu beurteilende Lichtquelle.

CL-70F CRI Illuminance Meter Video

Broschüre Luxmeter CL-70f

Angebotsanfrage