• FORUM - Oberflächen Neu Bewerten

    Qualitätskontrolle in Zeiten von KI und Automatisierung

    EDM_Website_promotion
Fachforum - Workshop

Oberflächen Neu Bewerten mit Automatisierung und KI


Oberflächen Neu Bewerten – unter diesem Leitgedanken starten wir mit unserem Partner Rhopoint Instruments eine Veranstaltungsreihe, die sich den zukunftsweisenden Entwicklungen in der Qualitätskontrolle widmet. In einer Zeit, in der Produktionsprozesse immer komplexer und die Ansprüche an Effizienz und Präzision höher denn je sind, geraten traditionelle Methoden an ihre Grenzen.

Automatisierung, Inline-Messsysteme und der gezielte Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) eröffnen völlig neue Perspektiven: von der lückenlosen Prozessüberwachung in Echtzeit bis zur Qualitätsprognose.

Experten, Praktiker und Innovatoren aus Industrie und Forschung sprechen über aktuelle Entwicklungen, konkrete Anwendungsbeispiele und die Herausforderungen auf dem Weg zur intelligenten Qualitätskontrolle der Zukunft.

Termin: 11. November 2025 von 10 - ca. 15 Uhr

Veranstaltungsort: Landzeit Steinhäusl bei Wien, Raststation 2, AT-3033 Altlengbach

Es erwarten Sie vier spannende Fachvorträge rund um das Thema Inline-Messtechnik, Hyperspektraltechnologie, automatisierte und KI-gestützte Qualitätskontrolle.

Zwischendurch laden wir Sie herzlich zu einer gemeinsamen Mittagspause mit Lunch und Networking ein – eine ideale Gelegenheit zum Austausch mit Expert:innen und Teilnehmenden aus der Branche.

Bringen Sie gerne auch eigene Proben oder Muster mit – wir freuen uns, gemeinsam konkrete Anwendungen zu besprechen und mögliche Lösungsansätze direkt vor Ort zu diskutieren. Gerne können wir Ihnen, falls gewünscht, auch ein Teilnahmezertifikat erstellen.

Bei Fragen haben kontaktieren Sie uns gerne per Mail

info.germany(at)seu.konicaminolta.eu

Melden Sie sich jetzt kostenfrei an, die Teilnahmeplätze sind begrenzt:

Inhalte der Vorträge

Referenten Kurzprofile

Anmeldung zum Fachforum

Die Teilnahme an der Veranstaltung inklusive dem Lunch ist für Sie kostenfrei. Lediglich ab dem 3. Teilnehmer einer Firma ist eine Kostenbeteiligung in Höhe von € 250,- erforderlich.

(Im Nachrichtenfeld können Sie uns noch weitere nützliche Informationen oder Fragen mitteilen!)