Der Startschuss für die Entwicklung einer eigenen Farbrezeptiersoftware ist gefallen
Konica Minolta, Inc.(Konica Minolta) hat mit der Entwicklung einer eigenen Farbrezeptiersoftware begonnen - einer Softwarelösung, die Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit miteinander verbindet.
In vielen verschiedenen industriellen Bereichen ist das Farbmanagement mit Hilfe von Messgeräten bei der Qualitätskontrolle zu einem entscheidenden Faktor geworden. Aufgrund ihrer hohen Zuverlässigkeit und ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten werden die Konica Minolta Farbmessgeräte häufig in der Qualitätskontrolle, bei der Produktion sowie in der Forschung und Entwicklung in Bereichen eingesetzt, bei denen Farbmessung und -management erforderlich sind ist, z. B. in der Automobilindustrie, bei der Herstellung von Elektrogeräten, Smartphones, Kosmetika, Kunststoffen, Baumaterialien, Textilien, Lacken und Beschichtungen.
Bei der Entwicklung und Herstellung von Lacken und Kunststoffen ist es notwendig, Kombinationen verschiedener Farbmittel und anderer Rohstoffe zu bestimmen, um die gewünschte Farbe zu erhalten - ein Prozess, der als Farbrezeptierung bekannt ist. Ziel einer computergestützten Farbrezeptierung (Computer Color Matching = CCM) ist die Optimierung der Farbkommunikation und des Farbmanagements, die deutliche Verbesserung des Farbnachstellungsprozesses und eine Steigerung der Effizienz in Qualitätskontrolle und Produktion.
Die neue globale CCM-Software ergänzt das umfassende Angebot der Konica Minolta Farbmesslösungen und wird zukünftig für noch mehr Präzision und Konsistenz der Farben sorgen. Das aktuelle CCM-Softwareangebot dient dabei als Basis für die zukünftige maßgeschneiderte Systemlösung. Dank intelligenter und einfacher Export– und Import Tools sowie unseres Supports wird die Migration von Daten und Arbeitsabläufen zukünftig vereinfacht.
Die komplett eigene, neu entwickelte CCM-Plattform wird voraussichtlich 2026 erscheinen.
Als führender Anbieter von Farbmanagement-Lösungen möchte Konica Minolta Sensing mit dem Einsatz innovativer CCM-Technologien Unternehmen gezielter unterstützen Ihre Produktqualität weiter zu erhöhen und den Arbeitsablauf effizienter zu gestalten.