Größte Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit in Produktion und Kompatibilität mit dem Vorgängermodell CA-310
Durch eine motorisierte Nullkalibrierung kann das CA-410 noch besser in automatisierten Messumgebungen eingesetzt werden und benötigt keine menschliche Interaktion.
ie Möglichkeit der direkten Anbindung der Messköpfe an einen PC erlaubt besonders kompakte Installationen – ein Vorteil in vielen Produktionsumgebungen. Zur gleichen Zeit wurde eine größtmögliche Kompatibilität mit dem Vorgängermodell gewahrt, wodurch eine Umstellung oder Ergänzung von bestehenden Messsystemen unkompliziert möglich ist.
Zum einen sind die Basis-Kommandos der Software Entwicklungsumgebung (SDK Software Development Kit CA-SDK2) gleich geblieben. Zum anderen sind auch die relevanten geometrischen Maße, wie der Abstand der Stativbefestigung zur Displayfläche, unverändert, wodurch ein Upgrade in der Regel auch ohne mechanische Anpassungen in bestehende Anlagen möglich ist.
Genaue Charakterisierung des Flickers für modernen Bildschirmtypen
Mit dem CA-410 können sowohl JEITA wie auch Kontrast-Flicker bestimmt werden. Zudem misst das CA-410 einen erweiterten Frequenzbereich.