Beleuchtungs- / Betrachtungssystem | 45°a:0° (annulare Beleuchtung / senkrechte Betrachtung) *1 Entspricht CIE 15:2004, ISO 7724-1, DIN 5033-7, ASTM E 1164 und JIS 8722 Messbedingungen für Körperfarben |
Monochromator | Konkaves Gitter |
Wellenlängenbereich | Reflektion: 380 bis 730 nm Beleuchtungsstärke: 360 bis 730 nm |
Wellenlängenauflösung | 10 nm |
Halbwertsbandbreite | ca. 10 nm |
Messfeld | Ø3.5mm |
Lichtquelle | LED |
Messbereich | Farbdichte: 0.0 - 2.5 Dichteeinheiten; Reflektion 0 bis 150% Beleuchtungsstärke 0 bis 9990 Lux. |
Wiederholgenauigkeit | Farbdichte: σ 0.01 Dichteeinheiten Ohne Polfilter: 0.0D ~2.5D, Gelb: 0.0D ~2.0D Mit Polfilter: 0.0D ~2.5D, Gelb: 0.0D ~1.8D (30 Messungen im 10-Sekunden Intervall nach erfolgter Weiss-Kalibrierung)
Farbmetrisch: innerhalb σ DE00 0.05 (Ohne Polfilter) (bezogen auf den Weiss-Standard bei 30 Messungen im 10 Sekunden Intervall nach erfolgter Weiss-Kalibrierung) |
Geräte-Übereinstimmung | Innerhalb DE00 0.03 (Mittelwert bezogen auf 12 BCRA II Farbkacheln im Vergleich zu den mit dem Master-Instrument ermittelten Daten unter den Konica Minolta Prüfbedingungen) |
Messzeit | ca. 1,4 s (Einzelmessung Reflektion ohne Polfilter) |
Messbedingungen | Entsprechend ISO 13655: Messbedingung MO (CIE Lichtart A), M1 (CIE Lichtart D50), M2 (mit UV Sperrfilter), und M3 (M2 mit Polarisationsfilter); Anwender-Lichtart |
Lichtarten | A, C, D50, ID50, D65, ID65, F2, F6, F7, F8, F9, F10, F11, F12, Anwender-Lichtart |
Beobachter | 2° Standard Beobachter, 10° Standard Beobachter |
Farbmasszahlen | L*a*b*, L*C*h, Hunter Lab, Yxy, XYZ sowie die entsprechenden Differenzwerte |
Farbabstandformeln | ΔE*ab (CIE 1976), ΔE*94 (CIE 1994), ΔE00 (CIE 2000), ΔE (Hunter), CMC (l:c) |
Indices | WI (ASTM E313-96); Tint (ASTM E313-96); ISO Brightness (ISO 2470-1); D65 Brightness (ISO 2470-2); Delta Brightness ("Fluorescent Whitening Intensity") |
Dichte | ISO Status T, ISO Status E, ISO Status A, ISO Status I; DIN16536; Spektrale Dichte für Sonderfarben; |
Erweiterte Funktionen | Graubalance (Densitometrisch & farbmetrisch), ISOCHECK (QC nach ISO oder Hausstandards), TARGETMATCH, Trapping, Druckplatten-Messung |
Messwertspeicher | Einzelwerte:
Farbmetrische Sollwerte: 30; Dichtesollwerte: 30; 50 Standard-Sets: 15 Farbsollwerte pro Set mit zusätzlich jeweils 3 Tonwerten. Sets für Standarddruckbedingungen (ISO 12647) vorinstalliert. |
Sprachen | Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Japanisch, Chinesisch (vereinfacht) |
Schnittstelle | USB 2.0 |
Datenausgabe | Farb- und Dichtewerte; Spektrale Reflektionswerte; Spektrale Beleuchtungsstärke-Werte |
Stromversorgung | Interner Lithium-Ion Akku (ca. 2000 Messungen mit einer Akku-Ladung); Externes Netzgerät, USB-Stromversorgung |
Abmessungen (mm) | Gehäuse: 70 x 165 x 83 mm; Gehäuse mit angesetzter Zielmaske: 90 x 172 x 84 mm |
Gewicht | Gehäuse: ca. 350; Gehäuse mit angesetzter Zielmaske: ca. 430 |
Temperaturbereich Betrieb | 10 bis 35 °C bei 30 bis 85% relativer Luftfeuchte ohne Kondensation |
Temperaturbereich Aufbewahrung | 0 bis 45 °C bei 0 bis 85% relativer Luftfeuchte ohne Kondensation |